© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de

Ausgabe 40/24 27.09.24




 

S. 1 TITELSEITE

Die simulierte Demokratie
Bürgerräte: Die Ampel zimmert sich Scheinparlamente passend zur Politik, die sie durchsetzen möchte
Ulrich Clauẞ

Brandenburg-Wahl
Blockaden stoßen an Grenzen
Dieter Stein

S. 2 MEINUNG

Nächstes Zehn-Milliarden Bürgergeld-Loch
Heilloses Draufzahlen
Michael Paulwitz

Karlsruhe weist Klage der AfD ab
Moralisch zweifelhaft
Christian Vollradt

Neue EU-Kommission aufgestellt
Ursula die Unantastbare
Albrecht Rothacher

Kein Ende im Tod
Choreographie des Schreckens: Israel dehnt seine Kriegsführung aus
Konstantin Fechter

Aufgeschnappt
Anmaßungen über das Volk
Matthias Bäkermann

Bild der Woche
Freud und Leid so nah

Zitate

S. 3 IM GESPRÄCH

„Sonst holt die AfD vierzig Prozent“
Interview: Kaum ein CDU-Parlamentarier traut sich auszusprechen, was viele denken: Die Brandmauer muß weg! Eine Ausnahme ist die Thüringer Landtagsabgeordnete Martina Schweinsburg. Offen stellt sie sich gegen den Beschluß ihrer Partei
Moritz Schwarz

Raffaele Fitto. Wer ist der Fratelli d’Italia-Minister, dessen Berufung in die neue EU-Kommission die linke Wut erregt?
Ende der Brandmauer
Albrecht Rothacher

S. 4 POLITIK

Woidkes wundersame Wiederwahl
Landtagswahl: Brandenburgs Ministerpräsident setzte alles auf eine Karte – sich selbst. Den Sieg bezahlen die Grünen
Christian Vollradt

Ländersache: Thüringen
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Paul Leonhard

Parteien, Verbände, Personen

Meldungen

S. 5 POLITIK

Wer zu spät kommt, ...
Bundeswehr: Im derzeitigen Tempo würde die Aufrüstung bis zu hundert Jahre dauern
Peter Möller

„Ich habe Bock auf Leben!“
„Marsch für das Leben“: Etwa zweitausend Teilnehmer demonstrieren in Köln gegen Abtreibung / Weniger Störer als im vergangenen Jahr
Niels Rössler

Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Von Karlsruhe nicht beanstandet
Christian Vollradt

Einsicht der Woche
Punk ist wirklich tot
Christian Vollradt

Meldungen

S. 6 POLITIK

„Krieg beginnt hier“
Antifa-Area: Von wegen weiß-blaue Idylle – in Bayerns Hauptstadt treibt es die linksextreme Szene bunt
Hinrich Rohbohm

Linksextreme randalieren vor AfD-Veranstaltung

S. 7 THEMA

Noch immer auf dem Sprung?
China I: Die vor 75 Jahren gegründete Volksrepublik will Weltmacht sein – doch droht nun eine Rezession
Mathias Pellack

Aufstieg einer roten Autokratie
China II: Der blutige Weg von den erzkommunistischen Volkskommunen zur kapitalistischen Kaderdiktatur
Albrecht Rothacher

Meldungen

S. 8 AUSLAND

Mit den Belehrungen aufhören
Afghanistan: Das EU-Parlament sorgt sich um „universelle Werte“, China will wieder investieren
Felix Hagen

Grüße aus … Rio
Wildwest in der Pampa
Wolfgang Bendel

S. 9 AUSLAND

Spannender geht es nicht
Österreich: Kurz vor der Nationalratswahl sieht es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen FPÖ und ÖVP aus
Robert Willacker

„Rückgang ziviler Präsenz“
Nahostkonflikt: Der Pager-Coup schwächt die Hisbollah vorübergehend
Marc Zoellner

Hauptsache, die Quote bei den Kommissaren stimmt

S. 10 WIRTSCHAFT

Ticketsteuer und „Green Deal“ verschlechtern die Standortbedingungen
Gefährliche Belastungen
Anna Nguyen

Zinsen zählen, Bewertungen nicht
Trügerische Dax-Euphorie
Thomas Kirchner

Das Gold glänzt im Osten
Goldmarkt: In diesem Jahr ging die Preisführerschaft erstmals von New York nach Shanghai
Bruno Bandulet

S. 11 WIRTSCHAFT

„Die Party endet im Gläubigerschutz“
Direktvertrieb: Tupperware mußte Insolvenzantrag in den USA stellen / Aktienhandel ausgesetzt / Gelingt eine Rettung?
Christian Schreiber

Meldungen

S. 12 HINTERGRUND

„Es entwickelt sich zur Katastrophe“
Cannabis-Legalisierung in Thailand: Seit zwei Jahren reihen sich in Bangkok Marihuana-Shops aneinander. Seitdem nimmt die Zahl der Gewalttaten und Suchterkrankungen zu. Die JF hat sich vor Ort umgeschaut
Hinrich Rohbohm

S. 13 KULTUR

Gebissen von einer Schlange
Literatur: Eine Erinnerung an den vor hundert Jahren geborenen Dichter-Journalisten Truman Capote
Matthias Matussek

Gesundheitliche Langzeitfolgen des SED-Unrechts
Zerstörte Seelen

Der Genozid-Vorwurf dämonisiert Israel und produziert Judenfeindschaft
Inflationär gebraucht und irreführend

S. 14 KULTUR

Von der Dekadenz zur Wokeness
Träume den unmöglichen Traum: „Megalopolis“, das filmische Vermächtnis von Regietitan Francis Ford Coppola, verspricht Größenwahn und hält das Versprechen
Dietmar Mehrens

Zeitschriftenkritik: Medizin & Ideologie
Pandemien und Naturheilkunde
Werner Olles

CD-Kritik: Rope Sect – Estrangement
Seiltanz
Alexander Graf

Dorn im Auge
Christian Dorn

Meldungen

S. 15 KULTUR

Von Herakles bis zur Krankenschwester
Künstliche Intelligenz erstellt ein Panoramabild: Eine Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen zeigt Facetten der Heldenverehrung im Wandel der Zeit
Felix Dirsch

Filmkritik
Gauner und Goldbarren
Werner Olles

Termine

S. 16 KULTUR

Vom ewigen Weib zur Tiermutter
Leinwandlegende: Was den Reiz der französischen Schauspielerin Brigitte Bardot ausmacht, die jetzt 90 Jahre alt wird
Dietmar Mehrens

Meldungen

S. 17 MEDIEN

Agitprop kurz vor der Wahl
Einsatz von Schauspielern und Politikern: ARD-Sendung „Die 100“ sorgt für einen Skandal
Lorenz Bien / Gil Barkei

Blick in die Medien
Woke Presse-WG
Christian Schreiber

Meldungen

S. 18 FORUM

Religion nach dem Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen
Die Messe ist gelesen

S. 19 WISSEN

Primär das Eigene im Blick
Die US-Historikerin Tara Zahra über Widerstände gegen globale Phänomene in den nach Autarkie strebenden Nationalstaaten nach dem Ersten Weltkrieg
Stefan Scheil

Zur Lage jüdischer Wissenschaftler an deutschen Hochschulen
Plötzliche Entsolidarisierung

Australiens höhere Hürden für Gaststudenten aus China
Die stille Invasion eindämmen

Kampf um die neue Weltordnung
Vor 75 Jahren gründete Mao Zedong die Volksrepublik China, die sich bis heute zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht gemausert hat
Peter Kuntze

S. 20 GESCHICHTE

Aus Neuer Wehrmacht wurde Bundeswehr
Der 3. Oktober 1954 ist das Dreh- und Angeldatum der bundesdeutschen Wiederbewaffnung: Auf der Londoner Neun-Mächte-Konferenz wurden die Weichen für den Beitritt zum Nordatlantischen Verteidigungsbündnis und der Gründung der Bundeswehr gelegt
Josef Kraus

Meldungen

S. 21 LITERATUR

Wertepolitik wird noch intensiviert werden
Fritz Söllner beklagt die Auswirkungen einer moralismusgesteuerten Politik für die einstige Wirtschaftsweltmacht Deutschland
Boris Preckwitz

Die Zeitreise verläuft immer schneller
Der Journalist Andrian Kreye legt eine Geschichte der Menschheit im digitalen Universum vor
Felix Dirsch

Frisch gepresst

S. 22 NATUR & TECHNIK

Ein Superstar der Lüfte gesucht
Naturschutzbund und bayerische Vogelschützer rufen zur Wahl des „Vogels des Jahres 2025“ auf
Volker Kempf

Umwelt
Rückkehr des Einweckglases
Paul Leonhard

Meldungen

S. 23 LESERFORUM

Leserforum

Fragebogen
Andreas Galau
Vize-Landtagspräsident in Brandenburg

JF-Intern
Der Wettbewerb
Martina Meckelein

S. 24 SEIN & ZEIT

Mit Zwiebeln und EU-Norm?
Zwischen Deutschland und der Türkei und in deutschen Innenstädten eskaliert der Streit um den Döner
Gil Barkei

Haltungsnote
Nach meinem Imbiß die Sintflut
Gil Barkei

Kabinenklatsch
Unsportliche Goliath-Tabelle
Ronald Berthold

Der Flaneur
Wo war Mathe 8f?
Paul Leonhard