Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Zu Hause. Hier fühle ich mich wohl.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Wenn ich um Hilfe gebeten werde.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Irgend jemand sagte mal: „Heimat ist da, wo ich mich nicht erklären muß.“ Das trifft es wohl am besten.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Meine Pflichten zu erfüllen, ohne daß der Spaß zu kurz kommt. Immer ein kaltes Bier im Kühlschrank.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Ehrlichkeit, Fleiß, Pflichtbewußtsein, Mitgefühl und den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
George Orwells „1984“.
Welche Musik mögen Sie?
Deep House, Nu-Metal, Gothic und neuerdings auch Jazz (muß wohl das Alter sein).
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Als unsere Vorfahren von den Bäumen stiegen.
Was möchten Sie verändern?
Den Deutschen den aufrechten Gang wieder zurückgeben.
Woran glauben Sie?
Daß wir nicht alleine sind, da draußen.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Ehrlichkeit, Fleiß, Pflichtbewußtsein, Mitgefühl und den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Ende. Vorbei. Habe ich den Herd ausgeschaltet?
Andreas Galau, geboren 1967 in Berlin und seit 1992 in der Senatsverwaltung Berlins, war – vor Gründung der AfD, der er bereits 2013 beitrat – stellvertretender Vorsitzender der Schüler Union und CDU-Mitglied, bevor er den Republikanern und später der FDP beitrat. Er gehört seit 2014 dem Landtag Brandenburg an, dessen Vize-Landtagspräsident er ist.