© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 24/24 07.06.24

S. 1 TITELSEITE
Eine Kehrtwende erzwingen
Mannheim und die Folgen: Die Politik will die Probleme der Masseneinwanderung weiter nicht wahrhaben
Michael Paulwitz
Antisemitismus an Unis
Kinder der Revolution
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Corona: 300.000 starben einsam
Was wir nicht wissen sollen
Mathias Pellack
Urteil gegen Ex-Präsident Trump
Politisch vorbestraft
Georg Menz
Waffeneinsatz in der Ukraine
Den Krieg jetzt einfrieren
Albrecht Rothacher
Rechte Trendwende
Das „italienische Modell“ könnte die linke Vorherrschaft in Europa brechen
Zitate
Aufgeschnappt
Wir wollen den alten Caprivi wiederhaben
Matthias Bäkermann
Bild der Woche
Hilfe ist nötig
S. 3 IM GESPRÄCH
„Konservative Allianz für Europa“
Interview: Mario Fantini, Chefredakteur des „European Conservative“, über die Euro-Rechte vor der EU-Wahl
Moritz Schwarz
Michael Stürzenberger. Wer ist der Mann, dem das Attentat galt, das einen Polizisten das Leben gekostet hat?
Der Rammbock
Moritz Schwarz
S. 4 POLITIK
Pflicht ja, aber
bitte nur freiwillig
Bundeswehr: Die Truppe braucht dringend Nachwuchs. Doch Verteidigungsminister Pistorius scheitert mit seinen Plänen für einen neuen Wehrdienst schon an der eigenen Partei
Peter Möller
Wenn Duldung Leben kostet
Polizisten-Mord: Nach der tödlichen Attacke eines afghanischen Islamisten wird der Ruf laut, den Abschiebestopp nach Kabul wieder aufzuheben
Sven Versteegen
Ländersache: Sachsen
Bitte umgehend umkehren
Paul Leonhard
Parteien, Verbände, Personen
Meldungen
S. 5 POLITIK
Ideenlos an die Macht
Europawahl: Für den Urnengang am Sonntag werben CDU und SPD mit Nicht-Kandidaten – und die AfD wirbt nicht für Kandidaten
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Steuergeld für grüne Stars
Paul Rosen
Enthüllung der Woche
Exklusives Extra
Christian Becker
Meldungen
S. 6 POLITIK
„Ich dachte schon, jetzt gibt’s Ärger!“
Basiert gegen Merkelismus: Wie ein junger Student
mittels eines T-Shirts das CDU-Parteiprogramm ändert
Hinrich Rohbohm
Meldungen
S. 7 THEMA
„Nehmt ihm das Messer weg!“
Ein islamistischer Anschlag in Mannheim erschüttert Deutschland: Ein Toter, fünf Verletzte sind die traurige Bilanz. Die Angst vor alltäglichem Terror in Deutschland wächst
Hinrich Rohbohm
JF-Exklusiv-Gespräch mit dem Kritiker des politischen Islam Stürzenberger im Krankenhaus
Dieter Stein
S. 8 AUSLAND
Jeder macht sein Ding
Italien: Vereint in einer Regierungskoalition, organisieren sich Salvinis Lega, Melonis
Brüder Italiens und Tajanis Forza Italia noch in unterschiedlichen EU-Fraktionen
Fabio Collovati
Grüße aus … Wien
Schlimmer geht immer
Robert Willacker
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Ende der Alleinherrschaft
Südafrika: Nach der Wahl muß der ANC nun die gewohnte Macht mit Partnern teilen
Curd-Torsten Weick
Ein Ding der Unmöglichkeit
USA: Ein Gericht spricht Ex-Präsident Donald Trump schuldig, und alle warten auf das Strafmaß
Felix Hagen
Altbekannte Konflikte
Israel: Regierungskrise zwingt Premier Benjamin Netanjahu zum Griff in die Trickkiste
Sandro Serafin
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Muß die Energiewende bald wirklich ohne russisches Gas auskommen?
Berliner Wunderglauben
Reiner Osbild
Ampel beschließt umstrittenes Rentenpaket II mit „Generationenkapital“
Nichts Halbes, nichts Ganzes
Ulrich van Suntum
Leider nur die halbe Wahrheit
Studien zum EU-Austritt: Binnenmarkt entscheidend / Wird Wissenschaft wegen der Europawahl politisch instrumentalisiert?
Dirk Meyer
S. 11 WIRTSCHAFT
Reiche Amis, arm gewordene Deutsche
Wohlstandsvergleich: Bei Haushaltseinkommen und Konsum schneiden die USA besser ab als Deutschland / Auch Vermögen sind höher
Thomas Kirchner
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Rechtsruck erwartet
EU-Parlamentswahl 2024: Linke, Grüne
und Liberale warnen vor der Zerstörung des
europäischen Projekts durch Parteien
von Giorgia Meloni, Marine Le Pen
oder Geert Wilders
Mathias Pellack / Curd-Torsten Weick
S. 13 KULTUR
Wenn der schlafende Riese erwacht
Islamistendemos:
In Teilen des Landes gibt es gar keine Mehrheitsgesellschaft
mehr / Ihre Überreste wirken wie paralysiert
Thorsten Hinz
Ein „antiweißer“ Zugriff auf Franz Kafkas Erzählung „In der Strafkolonie“
Gewaltlust und Faszination der Folter
Die Neue Rechte und ihr Wille zum Systemsturz
Logik der Feindschaft
Zwischen Norm und Protesten
Unis in Not: Dieter Schönecker in der Bibliothek des Konservatismus
Florian Werner
S. 14 KULTUR
Das Kalifat ist nicht die Lösung
Publizistik: Über den politischen Islam und seine scheiternden Versuche, in der Türkei die kulturelle Hegemonie zu erringen
Dirk Glaser
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Zeitschriftenkritik: Cato
Steinmeier, Wagenknecht und Hegel
Werner Olles
CD-Kritik: Slash – Orgy of the Damned
Den Blues im Blut
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne von Karlheinz Weissmann
Doppelwumms
Kino: „Bad Boys – Ride or Die“ ist definitiv kein Film für intellektuelle Überflieger und spirituell Erleuchtete
Dietmar Mehrens
Filmkritik / Body Snatchers
Invasion aus
dem Weltraum
Werner Olles
Termin
S. 16 KULTUR
Außenposten der Hölle
Ausstellung in Paris: Eine Sammlung von Opfergaben und Kunstwerken spiegelt die Mexica, oft als Azteken bezeichnet
Karlheinz Weißmann
Vereinzelte in der Gemeinschaft
Ausstellung: Das Frankfurter Städel-Museum zeigt Gegenwartskunst
Claus-M. Wolfschlag
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Fakten verwischen
Wie Medien den Messerangriff auf Michael Stürzenberger und einen Polizisten framen
Alexander Goloss
Blick in die Medien
„Doxing“ und „DAS Lied“
Henning Hoffgaard, Gil Barkei
Meldungen
S. 18 FORUM
Acht Punkte auf dem Weg zu einer krisenfesten Bundeswehr
Auf der Suche nach einer Armee
Rüdiger Lucassen
S. 19 WISSEN
Sturm auf die Festung Europa
Vor achtzig Jahren eröffneten die Alliierten mit der Landung in der Normandie eine zweite Front / Hartnäckige Widerstände der deutschen Truppen
Dag Krienen
Von der demokratischen Pflicht, die AfD zu verbieten
Linker Verschwörungsglaube
Das Bologna-Fazit von Bund und Ländern
Zentrale Ziele verfehlt
S. 20 GESCHICHTE
„Es gibt keine Vendée mehr“
Blutspuren nach der Französischen Revolution, Teil 2: Der Untergang der katholisch-königlichen Armee gegen die Revolutionsgarden
Alain Felkel
Wehrbereit nur mit der Nation
Linksgrüner Selbsthaß
macht nicht kriegstüchtig
Oliver Busch
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Hingabe als Arbeitsauftrag
Ohne antifemistischen Furor oder kitschige Verklärungen:
Victoria Bonelli über ihre erfüllende Tätigkeit als „Vollzeitmutter“
Martin Voigt
Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben
Maximilian Krah, der unter Druck geratene AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl, definiert seinen strategischen Politikansatz von rechts
Lothar Höbelt
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
„Ich vergesse nicht,
ich verzeihe nicht“
Während der Corona-Besuchsverbote starben mehr
als 310.000 Menschen einsam in Kliniken
Martina Meckelein
Umwelt
Aasgeruch lockt viele an
Paul Leonhard
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Ulrike Guérot
Politologin & Publizistin
JF-Intern
Gegenrecherchieren
Martina Meckelein
S. 24 SEIN & ZEIT
Es geht nichts über Anzug, Hemd und Hut
Modisch in den Sommer Teil 2: Zum Start der Herrenmodemesse Pitti Uomo in Florenz
Ludger Bisping
Haltungsnote
Deutliches Warnsignal
Gil Barkei, Hinrich Rohbohm
Der Flaneur
Im Bermudadreieck
Gil Barkei