© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 28/24 05.07.24

S. 1 TITELSEITE
Unzählige Einzelfälle
Bad Oeynhausen als Fanal: Die multikulturelle Wirklichkeit ist hart, grausam und wenig solidarisch
Fabian Schmidt-Ahmad
AfD-Bundesparteitag
Der Armada entgegen
S. 2 MEINUNG
Macron entzweit Frankreich
Schlicht unwürdig
Vincent Steinkohl
Neue EU-Fraktion mit Orbán
Kein Forum für „Dexit“-Fans
Gerhard Papke
Kann Biden US-Präsident bleiben?
Der Präsident ist tot, lang lebe ...
Elliot Neaman
Staatsknete sperren
Linksradikale Vereine decken die „Antifa“ und leiten Steuergelder weiter
Michael Paulwitz
Aufgeschnappt
Schnappatmung um ein kleines Blümelein
Matthias Bäkermann
Bild der Woche
Eine neue Ära
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Das wäre ein Donnerschlag“
Interview: Erobert der Rassemblement National am Sonntag erstmals die Regierungsmacht? Steht Frankreichs Rechte vor dem Durchbruch? Oder geht die Partei Macron in die Falle? Davor warnt Mickaël Fonton, Chefredakteur des konservativen Magazins Valeurs actuelles
Moritz Schwarz
Keir Starmer. Der englische Jurist gilt als uncharismatisch. Trotzdem gewinnt er viele für seine Reformpläne
Langweiler mit Methode
Kuba Kruszakin
S. 4 POLITIK
Harmonie in Blau
Bundesparteitag: Erstaunlich diszipliniert und geräuschlos wählt die AfD ihren neuen Vorstand. Zoff auf offener Bühne ist offenbar Geschichte / Linksextreme Hetzjagden auf Delegierte
Sven Versteegen / Christian Vollradt
Ländersache: Nordrhein-Westfalen
Es knallt deutlich seltener
Peter Freitag
Parteien, Verbände, Personen
Meldungen
S. 5 POLITIK
Wirklich ein Grund zum Feiern?
Einbürgerungsrecht: Ab jetzt gibt es den deutschen Paß deutlich schneller / Union und AfD warnen vor „Verramschen“
Jörg Kürschner
Wie sich das Recht gegen Rechte richten soll
Bundestagspräsidium: Um die AfD fernzuhalten, verstößt der Bundestag gegen seine Geschäftsordnung. Das soll nun legalisiert werden
Henning Hoffgaard
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Mut zur Selbstbedienung
Paul Rosen
Flughöhe der Woche
Völlig losgelöst
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Faeser in Verklärungsnot
Migration und Kriminalität: Der gewaltsame Tod eines 18jährigen durch einen Asylbewerber erschüttert das Land. Die Bundesinnenministerin aber irritiert mit einer zweideutigen Aussage
Peter Möller
Meldungen
S. 7 THEMA
Die Gewalt nur versteckt
Teil 1 der mehrteiligen
JF-Serie „Antifa-Area“: Linke Strukturen,
die von Programmen wie „Demokratie leben!“ gefördert werden, bieten linksextremen Gewalttätern Unterschlupf
Hinrich Rohbohm
S. 8 AUSLAND
Biden demontiert sich selbst
US-Demokraten: Nach Bidens fatalem TV-Auftritt stellen sich Fragen nach einem Exit-Plan
Georg Menz
Grüße aus … Wien
Na dann –
Prost Genossen
Robert Willacker
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Die Nervosität steigt
Frankreich: Noch haben Rassemblement National und ein Teil der Republikaner die Wahl nicht gewonnen / Erste Risse
in Emmanuel Macrons „republikanischer Front“
Friedrich-Thorsten Müller
Die Führungsfigur Meloni hat Schaden genommen
EU-Rechtsfraktionen: Viktor Orbáns Gründung der Gruppe „Patrioten für Europa“ wirbelt die ID- und EKR-Fraktionen kräftig durcheinander
Felix Hagen
Hisbollah droht mit Flächenbrand
Gazakrieg: Um weiter Herr der Lage zu sein, sollen in Israel nun Orthodoxe an die Waffen
Marc Zoellner
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Der Bauerntag 2024 und das grüne Agrarpaket der Ampel-Fraktionen
Vergebliche Traktorenproteste
Holger Douglas
Krise des offenen Immobilienfonds Uni: Immo Wohnen ZBI
Leider kein Betongold
Stefan Kofner
„Wir brauchen diesen Schritt“
Milliardeninvestitionen: Die VW-Beteiligung am US-Verlustbringer Rivian birgt hohe Risiken
Christian Schreiber
S. 11 WIRTSCHAFT
Nationale Bedeutung
Maritime Industrie: Meyer-Werft in Seenot / Droht das Aus für den traditionsreichen deutschen Kreuzfahrtschiffbauer?
Martin Krüger
„Nachhaltige Anlagen“ waren nur eine Modewelle
Finanzmarkt: Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock verabschiedet sich vom Zwang zu ESG-Kriterien / Erdöl wieder ein Gewinnbringer?
Thomas Kirchner
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
„Die reden
von Ehre, dabei sind sie ehrlos“
Migrantengewalt: In Gera machen syrische und afghanische Kinder Jagd auf Deutsche. Vor laufenden Kameras malträtieren sie einen Schüler
Martina Meckelein
S. 13 KULTUR
Absurde Unterstellungen
Kulturkampf um ein Buch: Verlag soll staatlichen finanziellen Zuschuß zurückzahlen
Daniel Holfelder
Das duale System
ist am Ende
Öffentlicher Rundfunk: Die aus Zwangsbeiträgen finanzierten Anstalten werden ihrem Auftrag schon lange nicht mehr gerecht
Konrad Adam
Politische Ökonomie der Mutterschaft
Entlohnung von Sorgearbeit
Europa weniger, dem Nationalstaat mehr Spielraum geben
Abbau der deutschen Demokratie
S. 14 KULTUR
Avantgardist der Niederlage
Endzeit: Der Schriftsteller Volker Braun und das Leben in Übergangsgesellschaften
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Tumult
Mehr Realität wagen
Werner Olles
CD-Kritik: Gustav Mahler, Mahler Academy Orchestra
Das innere Ohr
Jens Knorr
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne von Karlheinz weissmann
Beförderung zum Auftragsmörder
Kino: Mit „A Killer Romance“ wagt sich Richard Linklater
auf das schlüpfrige Parkett schwarzer Komödien
Dietmar Mehrens
Filmkritik / Rheinsberg
Romantik frei nach Tucholsky
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Der Kunst eine Gasse bereiten
Künstlergruppe: Eine Ausstellung in Görlitz erinnert an den Jakob-Böhme-Bund
Paul Leonhard
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Das neue Lagerfeuer
Youtube bietet Klassikerformate, die im TV verkümmern und einseitig erscheinen
Ludger Bisping
Meldungen
Blick in
die Medien
Die toxischen Fans sind schuld
Kenneth Wishöth
S. 18 FORUM
Warum der argentinische Präsident Javier Milei Hoffnungen weckt
Schweiß und Tränen
Alex Baur
S. 19 WISSEN
Alle Aspekte eines Völkermords
Blutspuren nach der Französischen Revolution, Teil 3: Revolutionsgarden wüten in der Vendée
Alain Felkel
Frankreichs
unerbittlicher Rächer
Serie Bewegende Köpfe, Teil 13: Ferdinand Foch, der französische Oberbefehlshaber im Ersten Weltkrieg und sein Ruf als „Blutsäufer“
Rainer F. Schmidt
Verschwörungsgläubiges zur Eurasischen Achse
Achsenhauptstadt Königsberg
Dreißigjähriger Krieg um den sowjetischen Holodomor
Wahrhafte ukrainische Identität
S. 20 GESCHICHTE
Die unstete Nordgrenze
Der Deutsch-Dänische Krieg und die Konzepte einer Volksabstimmung als Lösung und Problem
Stefan Scheil
Mit Seefrachten auf Devisenjagd
Die Geschichte der „Deutschen Seereederei“ der DDR
Jürgen W. Schmidt
Meldungen
S. 21 LITERATRUR
Der Warner aus der Negev
Der deutsch-israelische Schriftsteller Chaim Noll über die aggressiven Auslegungen des Koran
Artur Abramovych
Rechts etwas Neues wagen
Werner Olles und das Erbe des Denkers Guillaume Faye
Peter Backfisch
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Zeitenwende gegen Artenschutz
Beim Fledermausschutz zeigen sich die dramatischen Auswirkungen des Windkraftausbaus
Volker Kempf
Umwelt
Null Bock auf Energiewende
Paul Leonhard
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Tom Sora
Komponist & Musikwissenschaftler
JF-Intern
Flasche leer, aber kalt
Martina Meckelein
S. 24 SEIN & ZEIT
Im noch besseren Deutschland aller Zeiten
Blick ins Jahr 2048:
Wie wird es den Kindern später wohl ergehen? Ein Brief aus der Zukunft folgt momentanen Entwicklungen
Marco Pino
Haltungsnote
Der NDR macht’s für Geld
Ludger Bisping
Kabinenklatsch
Dänen lügen nicht
Ronald Berthold
Der Flaneur
Verliebt in
Berlin
Holger Ziehm