© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 28/24 / 05. Juli 2024

JF-Intern
Flasche leer, aber kalt
Martina Meckelein

Geneigte Leser dieser Rubrik wissen, daß wir zwei Küchen in der Redaktion unser eigen nennen: die Gesindeküche im Ostflügel gelegen und die Chefküche – klar, im Westflügel beheimatet. Dies vorab zur kurzen Einordnung des folgenden Geschehens: Jüngst machte ein Foto in einer redaktionsinternen WhatsApp-Gruppe die Runde, über das hier zu berichten sich lohnt. Zu sehen war eine offene Kühlschranktür. In ihr stand, neben einem Glas Würstchen mit dem aufgedruckten Versprechen, aus einer Bauernküche zu stammen, eine Sprudelflasche. „Externstein Quelle Classic“ wirbt der papierene Aufdruck. Allerdings war da gar kein Tröpfchen des so angepriesenen feinen Wässerchens mehr drin. Die Ein-Liter-Flasche war komplett leer, aber dafür kühl.

Der Fotograf, der dieses Stilleben dokumentierte, ist Kollege Moritz Schwarz. Schwabe, Mülltrenner und Energiesparer. Doch dieser Frevel ließ selbst ihm, unserem Interviewpapst, sonst um keinen Kommentar verlegen, die Worte im Halse steckenbleiben. Stattdessen postete er darunter nur ein sogenanntes Emoji, also ein Piktogramm. Deren Funktion sei es, so kann frau sich schlau machen, „emotionale Hinweise in einer getippten Unterhaltung zu geben“. Schwarzens gefühliger Hinweis zeigte ein Mondgesicht, das eine Faschingshaube auf der Glatze und eine Luftrüssel-Tröte (die Dinger heißen wirklich so, ist hart recherchiert) im Mund hat. Drei Minuten später kommentierte Online-Chef Henning Hoffgaard: „Typisch Westflügel.“