© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 50/24 / 06. Dezember 2024

Meldungen

Menschenrechtspreis für serbischen Journalisten 

WEIMAR. Für seinen „mutigen Einsatz“ für Pressefreiheit und seine kritische Berichterstattung zu Kriegsverbrechen verleiht die Stadt Weimar an diesem Freitag (6. Dezember) ihren Menschenrechtspreis an den serbischen Journalisten Dinko Gruhonjić. Nominiert dafür hatten ihn die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und Reporter ohne Grenzen gemeinsam mit dem Helsinki-Komitee für Menschenrechte. Der 53jährige Gruhonjić arbeitet als Journalist, Schriftsteller und Professor an der Philosophischen Fakultät Novi Sad. Nach Angaben der Preisstifter werde er„ immer wieder Ziel von Hetzkampagnen auch durch regierungsnahe Kreise“. (JF)

 www.menschenrechtspreis.de




Schellnhuber erhält Kulturpolitikpreis 

BERLIN. Der Physiker und Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber bekommt in diesem Jahr den Kulturpolitikpreis des Deutschen Kulturrats. Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kulturverbände würdigt den 74jährigen für sein „langjähriges, umfassendes und vielseitiges Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz“. Als hoch anerkannter Wissenschaftler suche der Forscher Kontakt und Schulterschluß mit anderen Gesellschaftsgruppen, insbesondere mit dem Kulturbereich. Hans Joachim Schellnhuber war Gründungsdirektor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Er leitete es von 1992 bis 2018. Die Preisverleihung an ihn findet am 11. Dezember in der Berliner Staatsbibliothek statt. Als Laudator ist der Autor und Moderator Eckart von Hirschhausen vorgesehen. (JF)

 www.kulturrat.de




Komponist Hammerschmid mit 94 Jahren verstorben 

MÜNCHEN. Der österreichische Komponist, Pianist und Dirigent Hans Hammerschmid ist im Alter von 94 Jahren in München gestorben. Das bestätigte seine Lebensgefährtin der Deutschen Presse-Agentur. Bekannt wurde er unter anderem durch die markante Titelmelodie für die ZDF-Serie „Die Schwarzwaldklinik“. Auch für einige Episoden von „Traumschiff“ und „Derrick“ komponierte Hammerschmid Melodien. Der gebürtige Wiener arbeitete auch mit prominenten Musikern zusammen – darunter Hildegard Knef, Udo Jürgens, Anneliese Rothenberger, Esther & Abi Ofarim, Margot Werner, Julia Migenes und Donna Summer. So dirigierte er 1966 das Orchester, als Udo Jürgens in Luxemburg mit „Merci Cherie“ für Österreich den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Mit Hildegard Knef schrieb er gemeinsam 1968 den Hit „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. (JF)



Sprachpranger

Christmas Avenue

Ein „LGBTQIA*-Weihnachtsmarkt“ in „zentraler Lage“ am Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg, der unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) steht und der von CDU-Finanzsenator Stefan Evers eröffnet wurde