Paris am 13. November 2015. Fast zur gleichen Zeit erschüttern drei Terroranschläge mit 131 Toten und über 500 zum Teil Schwerverletzten die französische Metropole. Sowohl im Fußballstadion „Stade de France“, auf Café-Terrassen in der Innenstadt und bei einem Konzert im Club „Bataclan“ haben dschihadistische Terroristen ihre Bomben gezündet und grausame Massaker verursacht, und dies nur wenige Monate nach dem Anschlag auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo, bei dem acht Menschen ermordet wurden. Die Antiterroreinheit SDAT, ihr leitender Ermittler Fred (Jean Dujuardin) und sein Team unter der Führung von Héloise (Sandrine Kiberlain) arbeiten mit Hochdruck daran, die Attentäter zu identifizieren, zu finden und festzunehmen.
Eine erste heiße Spur ergibt sich für die Ermittler, als sich die junge Samia (Lyna Khoudry) der Polizei als Zeugin zur Verfügung stellt. Sie stammt aus der Vorstadt Saint-Denis und erzählt den Ermittlern, daß ihre Cousine Hasna (Sarah Afchain) Kontakt zu einem der Gesuchten, einem Cousin, habe. Ihre Hinweise führen zu einem Treffpunkt arabischer und nordafrikanischer Migranten, Dealer und Junkies unter einer Autobahnbrücke. Es fehlt jedoch noch der Hinweis, wo sich das Versteck des Hauptverdächtigen befindet. Nachdem Freds Kollegin Inès (Anaïs Demoustier) die Wohnung von Samia verkabelt, um die Gespräche mit Hasna abzuhören, erfahren sie endlich den Aufenthaltsort des Cousins. Am 18. November, fünf Tage nach den Anschlägen, stürmen schwerbewaffnete Spezialeinheiten eine Wohnung in Saint-Denis …
Sechs Jahre später beginnt in Paris der Prozeß gegen die Terroristen. Im Juni 2022 wurden die Urteile verkündet: Salah Abdeslam, der Haupttäter, erhält eine lebenslange Haftstrafe ohne Bewährung, 20 weitere Verhaftete werden wegen Beihilfe zu Haftstrafen verurteilt. Cédric Jimenez Terrorthriller ist eine fiebrige, hochspannende und packende, aber nie reißerische Rekonstruktion der Ereignisse und zeigt ohne übertriebene Action, wie echte Polizeiarbeit aussieht.
Foto: Ermittler Fred (Jean Dujardin) und Héloïse (Sandrine Kiberlain) verhören einen Terrorverdächtigen
Der Film ist noch bis zum 11. Dezember 2024 in der ZDF-Mediathek verfügbar.