Freie Wähler Niedersachsen
Über mittlerweile 600 Mitglieder, „Tendenz steigend“, freuen sich die Freien Wähler in Niedersachsen. Neuer Vorsitzender ist der Tierarzt Horst Gaumann aus Diepholz. Er setzte sich gegen den bisherigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Oliver Wempe durch. Amtsvorgänger Arnold Hansen trat nach fünf Jahren an der Spitze nicht wieder an. Mit den Beisitzern Anthony Lee (JF 22/23) und Christian Lohmeyer (JF 7/24) gehören auch zwei über die Branche hinaus bekannte Landwirte zum Landesvorstand. Parteichef Gaumann betonte: „Mit uns müßt ihr rechnen, wir sind bereit für eine Politik der Mitte in Niedersachsen.“
www.fw-nds.de
Vereinigung 17. Juni 1953
Auf die Ankündigung des schwedischen Möbelkonzerns Ikea, als Entschädigung sechs Millionen Euro in einen Hilfsfonds für ehemalige politisch verurteilte SED-Zwangsarbeiter zu zahlen, hat die Vereinigung 17. Juni 1953 e.V. positiv reagiert. Die Bereitschaft, Verantwortung für die Vergangenheit zu übernehmen und einen finanziellen Beitrag zur Unterstützung der Opfer von Haftzwangsarbeit zu leisten, sei „ein wichtiger Schritt zur Anerkennung des Leids, das vielen Menschen während der kommunistischen Diktatur in den Haftanstalten der ehemaligen DDR widerfahren ist“, so der Vorsitzende der Vereinigung, Mike Mutterlose. Die oft wegen ihres Widerstands gegen das SED-Regime oder gescheiterter Fluchtversuche Inhaftierten hätten „unter harten, vielfach unmenschlichen Bedingungen arbeiten“ müssen. Die DDR profitierte davon, die in den Zuchthäusern von Bautzen, Hoheneck, Cottbus billig hergestellten Produkte im westlichen Ausland gegen Devisen zu verkaufen. Mutterlose betonte, die Enschädigung müsse fair und transparent erfolgen. Er appellierte an Ikea, die Zahlungen erst nach Abschluß eines Vertrags mit der Bundesregierung zu leisten.
www.17juni1953.wordpress.com
Werteunion
Die frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel und der ehemalige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen sind in den Bundesvorstand der Werteunion gewählt worden. Bezüglich einer Fusion mit der Partei Bündnis Deutschland seien noch „ungeklärte Fragen schlüssig zu beantworten“, kündigte Parteichef Hans-Georg Maaßen an. Offen ist auch noch, ob die WU an der vorgezogenen Bundestagswahl teilnehmen wird.
www.werteunion.de