© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 46/24 / 08. November 2024

Fragebogen
Collin McMahon
Autor & Übersetzer

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Jetzt? Auf einer Trump-Rally. Sonst: Im Pinzgau in den Bergen.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Nach einem Vormittag am Schreibtisch: Wenn meine Frau gekocht hat.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Als Amerikaner in Bayern habe ich das Privileg, gleich zweimal im Himmel geboren zu sein.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Meine Familie – Frau, Zwillinge und Holly, die französische Schäferhündin.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Selbstvertrauen, Mut zur Kritik und Lust am Lesen.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

„Also sprach Zarathustra“ von Friedrich Nietzsche.

Welche Musik mögen Sie?

Englischen Indie-Gitarrenpop. Deutsche haben den Otto-Motor erfunden und bauen die besten Autos, Engländer haben die Beatles erfunden und machen die beste Pop-Musik.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Die Nord-Stream-Sprengung, auch wenn man es in Deutschland am liebsten vergessen würde.

Was möchten Sie verändern?

Demokratie und Freiheit wiederherstellen. Die Feinde der Freiheit entmachten.

Woran glauben Sie?

An den Zweifel. Glaube ich. Vielleicht. Also manchmal.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

„Du sollst Vater und Mutter ehren.” Alle anderen bitte kritisieren.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Lebe dein Leben so, daß du angesichts des Todes sagen kannst: „Ich habe zum Anschlag gelebt.“


Collin McMahon, geboren 1968 in Garmisch-Partenkirchen, ist US-Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer. Seine jüngsten, brisanten Publikationen: „Der Zensurkomplex“ und „Trump gegen den Deep State“ (Kopp-Verlag 2024).