© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 46/24 / 08. November 2024

Parteien, Verbände, Personen

AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern

Fraktionsvorsitzender der AfD im Schweriner Landtag bleibt Nikolaus Kramer. Der 47jährige wurde bei der turnusmäßigen Wahl genauso im Amt bestätigt wie seine Stellvertreter Enrico Schult, Jan-

Phillip Tadsen sowie Thomas de Jesus Fernandes und der Parlamentarische Geschäftsführer Thore Stein. Es sei die Aufgabe der Fraktion, „anzupacken und alternative Lösungsansätze aufzuzeigen, damit in Mecklenburg-Vorpommern wieder Politik für die Bürger gemacht wird“, bekräftigte Kramer nach der Wiederwahl. 

 www.afd-fraktion-mv.de




AfD Schleswig-Holstein

Auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende hat die AfD Schleswig-Holstein ihren bisherigen Vorsitzenden Kurt Kleinschmidt mit 54,4 Prozent im Amt bestätigt. Er setzte sich gegen Heraus­forderer Jan Petersen-Brendel (19,4 Prozent) durch. Kleinschmidt wurde außerdem Spitzenkandidat des Landesverbands für die kommende Bundestagswahl. Bei der Wahl auf Listenplatz 1 erhielt er 107 Stimmen. Sein Gegen­kandidat, der Bundestagsabgeordnete Gereon Bollmann, bekam hundert Stimmen. Er tritt auf Listenplatz 2 an. Bei der Bundestagswahl 2021 kam die AfD im nördlichsten Bundesland auf 6,8 Prozent. Beim nächsten Urnengang peilt der Landesverband 20 Prozent an. Bei der Landtagswahl 2022 verfehlte die AfD mit 4,4 Prozent den Wiedereinzug. 

 www.afd-sh.de




Jörg Meuthen

Der einstige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen wird ab Januar wieder als Professor an der Hochschule für öffent­liche Verwaltung in Kehl tätig sein. Die Lehr­tätigkeit des 63jährigen ruhte, seit er 2016 in den Landtag von Baden-Württemberg und ein Jahr später ins EU-­Parlamant eingezogen war, dem er bis zur Wahl im Juni angehörte. Im Januar 2022 war Meuthen vom Parteivorsitz zurück- und aus der AfD ausgetreten. Nach kurzem Zwischenspiel bei der Zentrumspartei wurde er im September dieses Jahres Mitglied der von Hans-Georg Maaßen geführten Werteunion. Laut ihrem Rektor Joachim Beck ist die Hochschule verpflichtet, beurlaubten Professoren die Rückkehr auf den Lehrstuhl zu ermöglichen. Zudem sei der Finanzwissenschaftler Meuthen ein „hervorragender Dozent“.