Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Am liebsten in meiner Allgäuer Heimat, zum Beispiel an einem der vielen schönen Seen oder beim Skifahren in den Alpen.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für die Familie und für gute Freunde.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Geborgenheit, Verständnis, Vertrautheit.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Konkrete Ziele. Politisch: Einen Beitrag für eine Wende in Deutschland in Richtung Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu leisten.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Redlichkeit, Disziplin, Arbeitseifer und Höflichkeit.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
Bücher klassisch liberaler Autoren, vor allem „Vom Wert der besseren Ideen“ von Ludwig von Mises, sowie von F. A. von Hayek und dessen Schüler Roland Baader und Bücher von Franz Josef Strauß.
Welche Musik mögen Sie?
Klassische Musik von Barock bis Spätromantik und Unterhaltungsmusik von Gershwin bis John Barry.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Der Tod von Jesus Christus am Kreuz.
Was möchten Sie verändern?
Die Spaltung des bürgerlichen Lagers in Deutschland und die Gutgläubigkeit, mit der viele Mitbürger der Regierung und den regierungsnahen Medien begegnen.
Woran glauben Sie?
An Jesus Christus.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Echte, zeitlos gültige Werte: uneingeschränkten Respekt vor den Lebensentwürfen anderer Menschen, basierend auf dem Prinzip der Nichtaggression und dem Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Hoffentlich der Beginn von etwas Neuem durch Überwindung des irdischen Daseins.
Dr. Thomas Jahn, Jahrgang 1973, ist Anwalt für Bau- und Vergaberecht in München. Der CSU-Kommunalpolitiker und Mitgründer des Vereins Werteunion ist Landessprecher der Basisbewegung „Konservativer Aufbruch für Werte und Freiheit“ in Bayern sowie Kolumnist bei freiheitsfunken.info.
https://konservativeraufbruch.de