Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
In einer Wellness-Therme.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für eine Feier mit Familie, Freundinnen und Freunden.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Vertrautheit.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Freundschaften und Zusammenarbeit mit sympathischen Menschen.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Mitmenschliches Handeln.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
Da gibt es viele Bücher; zuletzt Juli Zeh, „Zwischen Welten“.
Welche Musik mögen Sie?
Klassische Musik, Opern, Operetten, Oldies.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Die Aufklärung im 18. Jahrhundert.
Was möchten Sie verändern?
Gewaltdarstellungen in den Medien verbieten!
Woran glauben Sie?
Daß wir geborgen und unsterblich sind.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Mitmenschlichkeit und Ehrlichkeit.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Ein Übergang.
Uwe Lang, Jahrgang 1943, ursprünglich evangelischer Theologe, erlangte als „Börsenpfarrer“ bundesweite Berühmtheit, nachden er den Crash von 1987 prophezeit hatte (wie auch später die Dotcom-Blase und die Finanzkrise 2008). 1992 verabschiedete er sich aus dem aktiven Kirchendienst und widmete sich seither der Wertpapierberatung, schrieb zahlreiche Bücher und gibt bis heute den Informationsdienst „Börsensignale“ heraus. Zudem ist er Partner der Vermögensverwaltung Swissinvest in Luzern.
www.boersensignale.de