Bündnis Sahra Wagenknecht
In nunmehr neun Bundesländern ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit einem Landesverband vertreten. Seit vergangenem Wochenende auch in Niedersachsen und Bremen. Vorsitzende in Niedersachsen sind der Mediziner Thorsten Renken und der ehemalige Linken-Politiker Holger Onken, der mit der Co-Bundesvoritzenden Amira Mohamed Ali verheiratet ist. Das BSW an der Weser führen der Sozialwissenschaftler Christopher Schulze und der Unternehmer Alper Iseri.
www.bsw-vg.de
Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Die mecklenburg-vorpommersche Landtagsabgeordnete Sabine Enseleit ist von der FDP- in die CDU-Fraktion gewechselt. Als Grund gab die 54jährige „unterschiedliche Auffassungen zur inhaltlichen Ausrichtung“ der FDP an. Die CDU habe sich „ein überzeugendes liberal-konservatives Profil insbesondere in der Wirtschaftspolitik gegeben, an das ich mit meinen Überzeugungen sehr gut anschließen kann“, so Enseleit. Die Liberalen sind nun mit nur noch vier Abgeordneten im Schweriner Landtag vertreten. Sollte ein weiteres Mitglied abtrünnig werden, würde die FDP den Status als Fraktion einbüßen.
www.landtag-mv.de
Orden pour le Mérite
Das Kapitel des Ordens pour le Mérite hat den Filmemacher und Autor Alexander Kluge und den Mathematiker Gerd Faltings als inländische sowie die Geologin Susan Trumbore und den Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt als ausländische neue Mitglieder aufgenommen. Die Aufnahme in diese 1842 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. gegründete und 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebte Künstler- und Gelehrtenvereinigung zählt zu den höchsten Ehrungen, die Wissenschaftlern und Künstlern in Deutschland zuteil werden kann. Dem Orden gehören derzeit 34 deutsche und 37 ausländische Mitglieder, darunter 17 Nobelpreisträger, an. Erster Kanzler des Ordens war der Naturforscher Alexander von Humboldt, aktueller Ordenskanzler ist der Prähistoriker und Chef der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger. Bis 1918 wurde von den preußischen Königen eine militärische Klasse des Ordens pour le Mérite an Offiziere für außerordentliche Verdienste auf dem Schlachtfeld verliehen. Mit dem Schriftsteller Ernst Jünger, dem diese hohe Auszeichnung als Leutnant im Ersten Weltkrieg verliehen worden war, starb 1998 dessen letzter Ritter.
www.orden-pourlemerite.de