© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 37/24 06.09.24

S. 1 TITELSEITE
In der Zwickmühle
Ostwahlen: Thüringer und Sachsen wählen einen Politikwechsel nach rechts. Werden sie erneut getäuscht?
Dieter Stein
Berichte am Wahlabend
Stachel
im Fleisch
Hans-Hermann Gockel
S. 2 MEINUNG
VW-Desaster
Vom E-Auto
zur Krise
Ulrich van Suntum
Islamismus in Solingen
Die Signale
nicht erkannt
Irfan Peci
Weißrußland
Der große Zyniker
Albrecht Rothacher
Man muß es nur wollen
Die Asylpolitik der offenen Grenzen ist nicht durch das Grundgesetz gedeckt
Ulrich Vosgerau
Aufgeschnappt
Entkolonialisierung der Wikinge
Matthias Bäkermann
Bild der Woche
Tag des offenen Denkmals
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Diese Proteste nützen der AfD“
Interview: Nach dem historischen Doppelsieg der Alternative in Sachsen und Thüringen rüstet das Land nun zur „Gegenwehr“ – doch die Demonstrationen und Anti-AfD-Koalitionen werden genau das Gegenteil bewirken, sagt der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt
Moritz Schwarz
Felor Badenberg trieb im Verfassungsschutz die AfD-Beobachtung voran. Wird sie nun dessen neue Chefin?
Die
AfD-Jägerin
Paul Leonhard
S. 4 POLITIK
Letzte Hoffnung: Hilfspaket
Warme Worte und Waffenrecht: Angesichts von wütenden Wählern verspricht die Ampel, für mehr Sicherheit zu sorgen
Peter Möller
„Erstmals gezielte Tötung legitimiert“
Exklusiv: Bundeskriminalamt warnt vor erhöhter Gewaltbereitschaft Linksextremer / Vertrauliches Schreiben liegt der JUNGEN FREIHEIT vor
sven versteegen
Ländersache: Hamburg
„Die Ferien haben uns gekillt“
Peter Freitag
Parteien, Verbände, Personen
Meldungen
S. 5 POLITIK
Geliefert wie bestellt
Landtagswahlen: Sachsen und Thüringer strafen die Ampel ab – und machen
die AfD zur Volkspartei
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Ein Bundesamt als Denkmal
Paul Rosen
Ahnungslosigkeit der Woche
Nimm (nicht) zwei
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
„Voll mit Frust
und Haß“
Antifa-Area: Bremen tickt traditionell sehr links. Günstig
für eine gewaltaffine Subkultur
Hinrich Rohbohm
Meldungen
S. 7 THEMA
Man hätte es wissen können
Islamismus in Solingen: Betete der Dreifachmörder vor seinem Anschlag
in einer radikalen Moschee?
Daniel Holfelder
S. 8 AUSLAND
„Normal“ ist das nicht
Asyl-Notstand in Griechenland: Nun benutzen die Schleuser der Migranten Schnellboote
Panayotis Doumas
Grüße aus …
Sarajevo
Disneyland für ein paar Tage
Filip Gaspar
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Macrons Dilemma mit der Brandmauer
Frankreich: „Steigbügelhalter des Faschismus“ will
Präsident Macron nicht sein – doch die Linken möchte
er auch nicht in der Regierung haben
Felix Hagen
Rätselraten über die Militärstärke von Belarus
Weißrußland: Moskau erinnert an taktische Atomwaffen in seinem befreundeten Nachbarland und geißelt weiter ukrainische „Provokationen“
Paul Leonhard
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Die Wirtschaft schrumpft, aber die Zahl der Staatsbediensteten wächst
Verbeamtete Bundesrepublik
Ulrich van Suntum
Drohen 2025 wegen zusätzlichen Netzentgelten höhere Erdgaspreise?
Bilanztrick für Wärmepumpe
Marc Schmidt
Kampf an
mehreren
Fronten
Flugverkehr: Die Lufhansa steht nach der Corona-Krise vor einer Reorganisation des Konzerns
Fabian Schmidt-Ahmad
S. 11 WIRTSCHAFT
Ende der Vielfalt
Marketing: Während in den USA Unternehmen nun weniger politisch agieren, sieht es in Deutschland ganz anders aus
Thomas Kirchner
„Es war ein Diskussionsniveau unter aller Würde
Stahlindustrie: Streit zwischen Thyssenkrupp und Steel Europe eskaliert / Ex-SPD-Chef Gabriel favorisiert Verkauf an tschechischen Milliardär
Paul Leonhard
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Über die Köpfe der Eltern hinweg
Die EU und die Frühsexualisierung von Kindern: Brüssel treibt seine LGBT-Politik voran – doch der Widerstand wächst / Eine Studie zeigt die Probleme
Christian Schreiber
S. 13 KULTUR
Einig Land, mental gespalten
Mit der Wiedervereinigung glaubten viele Westdeutsche, fortan den ganzen Staat zu repräsentieren.
Thorsten Hinz
Propaganda: Die Bundesrepublik als Erbe des PR-Staates DDR
Machtinterpretation der Wirklichkeit
Sylter Pfingstfeier kündet vom Zerfall etablierter Tabus
Lustvolle Grenzüberschreitungen
S. 14 KULTUR
Der Sommer, als Mutter starb
Literatur: „Paradise Garden“ von Elena Fischer kommt locker und leichtfüßig daher, obwohl es um Tod, körperliches Leid und seelische Verwundungen geht
Dietmar Mehrens
Zeitschriftenkritik: Agenda
Anarchokapitalismus & Konservatismus
Werner Olles
CD-Kritik: Powerwolf – Wake Up the Wicked
Wenn die Wölfe kommen
Thorsten Thaler
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Karlheinz Weißmann
Edgars Rettungsshow
Kino: In der Tragikomödie „Die Ironie des Lebens“ brillieren
Corinna Harfouch und Uwe Ochsenknecht als verkrachtes Paar
Dietmar Mehrens
Sherlock Holmes’ größter Fall
Auf der Spur des Frauenmörders
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Zwischen Mythos und Logos
Vom dünnen Firnis der Zivilisation: Neuerscheinungen zu Leben und Werk des Kulturwissenschaftlers Aby Warburg
Dirk Glaser
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Juristische Gegenwehr
Die Kanzlei Höcker geht gegen den NDR wegen verbreiteter Correctiv-„Fake News“ vor
Frank Hauke
Blick in
die Medien
Bettgeflüster mit Werbewirkung
Gil Barkei
Meldung
S. 18 FORUM
Das undurchsichtige Stiftungsnetz der Laurene Powell Jobs
Weltherrschaft made by Disney
Beatrix von Storch
S. 19 WIISEN
Agitprop als Programm
Ohne wissenschaftlichen Anspruch – ein Politologe im Einsatz gegen die Mosaik-Rechte
Dirk Glaser
Wirt mit Pragmatismus
Serie Bewegende Köpfe, Teil 17: Der SPD-Politiker Friedrich Ebert brillierte als Lebenspraktiker und Reichskonkursverwalter
Rainer F. Schmidt
Ein antikolonialistischer „Befreiungskrieg“, der in die Sackgasse führt
Palästina ist nicht Algerien
ch 25 Jahren: Verfehlte Ziele der Europäischen Hochschulreform
Falsch fixiert auf den Output
S. 20 GESCHICHTE
Irland im Schatten des Hungers
Die bis 1849 andauernde „Great Famine“ und die daraus resultierende Massenauswanderung haben demographisch auf der Grünen Insel bis heute noch spürbare Auswirkungen
Kugelblitz
in Brest
Der Versuch einer Biographie des Generals Hermann Ramcke
Oliver Busch
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Von Willkür geprägtes Gebaren
Der Medienanwalt Joachim Steinhöfel warnt vor der Übergriffigkeit von Staat und
Tech-Konzernen und ihren Möglichkeiten, den freien Meinungsaustausch zu behindern
Michael Dienstbier
Politbüro des Weltkapitalismus
Analysen zum „Great Reset“
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
267 Milliarden Euro Verluste
Neue EU-Richtlinie verlangt von Unternehmen mehr IT-Sicherheit / Hauptangreifer sind China und Rußland
Paul Leonhard
Umwelt
Weiterer Ärger mit Wölfen
Ludger Bisping
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Andreas Fichtner
Kernkraft-Aktivist
JF-Intern
Die Feuertaufe
Martina Meckelein
S. 24 SEIN & ZEIT
„Ich vermeide, dem Krieg zu folgen“
Sanktionen, Propaganda und Plattenbaurenovierung: Youtuber zeigen den russischen Alltag
Dirk Engelhardt
Haltungsnote
Böhmermann gegrillt
Ludger Bisping
Kabinenklatsch
Union bleibt rebellisch
Ronald Berthold
Der Flaneur
Hitze, Tiere
und Gewitter
Holger Ziehm