Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Bei der Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerkes in Gundremmingen. 20 Milliarden Kilowattstunden billiger und sicherer Strom wären mir ein Fest.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für die Nußtorte meiner Frau.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Etwas, das es zu bewahren gilt.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Meine Familie und mein Land.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Nehmerqualitäten, Pflichtbewußtsein und die Lust an der Diskussion.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
„In Stahlgewittern“ von Ernst Jünger.
Welche Musik mögen Sie?
Rockmusik und Hauptsache laut.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Die Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens und die damit verbundene Ernährungssicherheit.
Was möchten Sie verändern?
Die Politik in diesem Land, vor allem die Energiepolitik.
Woran glauben Sie?
An die Freiheit des Individuums, an das Recht auf eigene Fehler und die Vernunft.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Gerechtigkeitssinn, Pflichtbewußtsein und Freude am Tun.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Wenig für mich selbst, den von nahestehenden Personen fürchte ich.
Dr. Rainer Kraft, Jahrgang 1974 und aufgewachsen in München, ist promovierter Chemiker und arbeitete als verantwortlicher Projektmanager in verschiedenen Ländern Europas, Nordamerikas sowie im Nahen und Fernen Osten. Er ist seit 2013 AfD-Mitglied und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist er klimapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion und Mitglied des Parlamentarischen Freundeskreises Berlin-Taipei.
www.rainer-kraft-mdb.de