© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 26/24 / 21. Juni 2024

Blick in die Medien
Planet einfallslos
Gil Barkei

Daß bei der EU-Wahl auch erstmals Jugendliche ab 16 Jahren wählen durften, hat sich der WDR als Anlaß genommen, um neben dem Kanal „nicetoknow“ ein neues Nachrichtenangebot bei TikTok anzubieten. „Planet Politics“ heißt das Format und will „eine vertrauenswürdige Quelle für die Nutzerinnen und Nutzer sein und Desinformation entgegenwirken – auf einer Plattform, auf der Inhalte in der Regel ungeprüft, verkürzt oder gar faktisch falsch in die Welt gesetzt werden können“. Also wirklich etwas ganz Neues, was man noch nie zuvor vom ÖRR gehört hat.

„In lockerer Streamer-Atmosphäre im Neon-Look, die der Zielgruppe durch Livestreams vertraut ist“, führt der Journalist Florian Gregorzyk, der für den WDR-Newsroom auch den jungen Nachrichten-Podcast „0630“ moderiert, durch die Videos. Zielgruppe: die 16- bis 24jährigen. „Mal 40 Sekunden, mal ein bis zwei Minuten – die Videos werden so lang, wie es notwendig ist, um die Inhalte verständlich zu erklären und aufzuarbeiten“, erklärt Gregorzyk den Ansatz der Redaktion, die zur Newsroom-Einheit „Digitale Innovation“ gehört.

Die jungen Nutzer dürften andere Alltagssorgen haben, kein Wunder, daß die Zugriffszahlen mau sind.

Doch so wirklich innovativ sind die Clips nicht. Bereits am 27. Mai gestartet, haben die Verantwortlichen es geschafft, bis jetzt gerade einmal fünf Videos zu veröffentlichen – in einem sozialen Netzwerk, in dem es auf täglichen Content ankommt und viele Accounts sogar mehrere Beiträge am Tag raushauen – viel Geld für wenig Leistung; mal wieder. 

Und auch die Themen dürften die jungen Nutzer in ihrem Alltag zwischen steigenden Preisen, zunehmender Messergewalt und abstürzender Meinungsfreiheit wohl kaum abholen: Wahlzettel-Tutorial, in der Wüste ausgesetzte „Flüchtlinge“ an der EU-Außengrenze, weltweite Kinderarbeit und das Lieferkettengesetz. Da dürften Finn und Mia bei ihrem Jump’n’Run-Abenteuerspiel, am Bahnhof nicht abgestochen und begrapscht zu werden, größere Sorgen haben. Kein Wunder, daß das groß angekündigte Projekt bisher nicht einmal 500 Follower und nur knapp 13.000 Likes eingesammelt hat und auch die Views der Clips unter der 40.000-Marke liegen.