Ein Frühlingsabend in der Frankfurter Innenstadt. Die neunjährige Lisa und ihr Vater sind in der Nähe der Börse unterwegs, als sie plötzlich Schreie hören. Die beiden wollen helfen. „Wir wußten sofort, hier ist jemand in Not. Da sind wir losgelaufen“, erzählt der Papa der Bild-Zeitung. Vater und Tochter sehen wie zwei Männer eine ältere Frau mit Pfefferspray angreifen und ihr zwei große Tüten entreißen. Anstatt erschrocken zu erstarren, nimmt die Drittkläßlerin sofort die Verfolgung auf, so daß der Vater nur noch folgen kann, und rennt den Räubern beherzt hinterher. Diese flüchten zu einem Auto und rasen davon.
Durch das schnelle und mutige Handeln gelingt es dem Vater, das Fluchtfahrzeug zu fotografieren – samt Ganoven und Kennzeichen. Daraufhin kann noch am gleichen Abend einer der Täter von der Polizei in Offenbach festgenommen werden, während nach seinem Komplizen gefahndet wird.
Da sage noch jemand, die junge Generation bestehe nur aus weichen und egoistischen Snowflakes. Als Anerkennung ihres Mutes und Einsatzes ehrte Frankfurts Polizeipräsident Stefan Müller die junge selbstbewußte Helferin persönlich und überreichte ihr vergangene Woche eine Zeugenbelobigung. „Es gibt nicht viele Erwachsene, die in einer solchen Extremsituation so besonnen reagieren“, betont ein Polizeisprecher gegenüber Bild.