© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 23/24 / 31. Mai 2024

Fragebogen
Marian Eleganti
Weihbischof em.

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Im Himmel.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für eine Abmachung.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Wohlbefinden und Sicherheit.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

GOTT. Die Wahrheit. JESUS.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Den Glauben. Viel Liebe. Freiheit der Wahl.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Das Neue Testament. Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers.

Welche Musik mögen Sie?

Orthodoxe liturgische Gesänge. Mozart. Verdi. Katie Melua. Enya. Ennio Morricone.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Die Geburt Jesu Christi.

Was möchten Sie verändern?

Das Menschenherz.

Woran glauben Sie?

An die Worte Jesu. Und an die Kraft der Wahrheit.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Den Glauben an Gott/Jesus und Anstand/Höflichkeit/Respekt.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Er ist für mich der große Durchbruch. Gericht der Wahrheit. Hoffnung auf den Himmel.



Dr. theol. Marian Eleganti OSB, Jahrgang 1955, promovierte über den Wahrheitsbegriff bei Romano Guardini mit summa cum laude. Der Befürworter des Minarettverbots wurde 2009 von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof von Chur ernannt und war Jugendbischof für die deutschsprachige Schweiz und das Tessin und unter anderem hauptveranwortlich für die Seelsorge im Gesundheitswesen. Gegenüber Papst Franziskus erklärte er 2019 seinen Amtsverzicht (seit 2021 rechtskräftig).

 www.marian-eleganti.ch