© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 22/24 / 24. Mai 2024

Aufgeschnappt
Das große Outing des Schaumschlägers
Matthias Bäkermann

Über mangelnde Aufmerksamkeit konnte sich die Kampagne „Sports Free“ nicht beklagen. Das geplante Massen-Coming-out schwuler Fußballer am internationalen Tag gegen Homophobie wurde publizistisch von der „Tagesschau“, ZDF bis zum Spiegel begleitet, das Wohlwollen des Deutschen Fußball-Bundes war gesichert. Selbst die JUNGE FREIHEIT thematisierte „Das große Coming-out“ in der „Kabinenklatsch“-Kolumne. Die Initiative des LGBTQ-Aktivisten Marcus Urban, der „für queere Athlet:innen im Profisport kämpft, die ihre Identität immer noch verstecken müssen“, hatte seit Monaten mit Andeutungen über spektakuläre Enthüllungen sogar von „Weltstars“ viel Wirbel gemacht. Das „Interesse am Projekt ist riesig, Medien aus der ganzen Welt melden sich“, hatte Urban, der vor Jahrzehnten im DDR-Jugendkader kickte, noch jüngst gegenüber dem Stern geprahlt. Doch am Stichtag 17. Mai konnte Urban keinen einzigen geouteten Profi präsentieren. Außer einem großen Spendenaufruf offenbart seine Kampagnenseite diversero.org lediglich zwei wenig bekannte Sportfunktionäre vom VfB Stuttgart und TSG Hoffenheim. Beide leben zudem schon seit Jahren offen schwul.