© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 21/24 / 17. Mai 2024

Haltungsnote
Spendenjagd im Harz
Alexander Graf

Im Sommersemester ist die Zeit, in der die Verbandstreffen der Studentenverbindungen traditionell stattfinden. Was dem Coburger Convent sein Pfingskongreß in der gleichnamigen fränkischen Stadt, den Burschenschaften ihr Burschentag in Eisenach, ist dem Wernigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent (WJSC) ihre Stadt im Harz. So zogen die Mitglieder der 13 aktiven Bünde des Verbandes am Wochenende an den Fuß des Brockens.

Neben dem Wiedersehen mit alten Bekannten und der dazugehörigen heiteren Geselligkeit ließ es sich der WJSC nicht nehmen, auch dieses Jahr der Stadt seine Unterstützung zuteil werden zu lassen. Die ging an die Freiluft-Ausstellung des Fotografen Andreas Hillmann mit dem Titel „Europawanderer – auf der Via Romea vom Harz bis nach Rom“. Das Spendensammeln für Projekte der Stadt Wernigerode in Sachsen Anhalt gehört nämlich zum Programm des WJSC.

Daumen hoch also für das großzügige Engagement der Jagdkorporationen für ihre Tagungsstadt. In Zeiten, in denen andere lokale Behörden und Mandatsträger Front gegen ihre akademischen Gäste machen, sind solch ein Einsatz und solch ein Auftreten um so wichtiger für das Korporationsstudententum. So ist es auch kein Wunder, daß sich die jagenden Studenten über ein ausgesprochen gutes Verhältnis zur Stadt Wernigerode freuen können.