AfD Berlin
Außerhalb des sozialen Netzwerks X (ehemals Twitter) war es schon länger ruhig um ihn geworden, nun ist der ehemalige Berliner AfD-Vorsitzende Georg Pazderski aus der Partei ausgetreten. Die habe sich „immer weiter“ von seinen politischen Überzeugungen entfernt, sagte er der NZZ. Der 72jährige stand von 2016 bis 2020 an der Spitze des Landesverbands und war von 2017 bis 2019 stellvertretender AfD-Bundesvorsitzender. Auf dem Parteitag 2017 scheiterten seine Ambitionen, neben Jörg Meuthen Co-Vorsitzender der AfD zu werden.
www.afd.berlin
AfD Hamburg
Die AfD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft hat die Abgeordnete Olga Petersen ausgeschlossen. Zudem habe der Landesvorstand ein Parteiausschlußverfahren gegen die 41jährige beschlossen, teilte die Partei mit. Grund seien „schwerwiegende Verstöße“ gegen die Ordnung und Grundsätze der Partei. Eine weitere Zusammenarbeit sei nicht mehr möglich. Petersen habe „über ihre Teilnahme als Wahlbeobachterin in Rußland getäuscht, indem sie im Vorfeld behauptete, als reine Privatperson nach Rußland zu reisen“. In Wirklichkeit habe sie dann dort Interviews gegeben, „in denen sie die Wahlen als ‘offen, demokratisch und frei’ bezeichnete“. Zudem habe Petersen mehrfach gedroht, „die Bürgerschaftsfraktion zu verlassen“. Die Fraktion in der Bürgerschaft schrumpft damit auf sechs Mitglieder, behält aber ihren Fraktionsstatus, unter anderem weil der aus der Partei ausgetretene Detlef Ehlebracht in die Fraktion zurückgekehrt war. Petersen sagte der JUNGEN FREIHEIT, die vergangenen Parteiordnungsmaßnahmen gegen sie seien stets vor dem Schiedsgericht gescheitert. „Ich bin weiterhin Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und der Alternative für Deutschland.“ Der Hamburger AfD warf sie eine „rußlandfeindliche Ausrichtung“ vor.
www.afd-hamburg.de
Werteunion
Zwei neue Landesverbände hat die Werteunion: Nordrhein-Westfalen, wo die ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel an der Spitze steht, und Brandenburg, angeführt von der Rechtsanwältin Anna Sophia Werz. Man werde „als einzige konsequent freiheitliche Partei einen sehr respektablen Anteil der Wählerschaft überzeugen können“, prophezeite der Bundesvorsitzende Hans-Georg Maaßen.
www.werteunion.de