„Mit fast sechs Prozent Defizit bei erlaubten zwei Prozent ist Frankreich in puncto öffentliche Finanzwirtschaft der kranke Mann Europas. Dummerweise gibt es hierfür keine Entschuldigungen mehr, denn seit mehr als sieben Jahren ist Macron für die Haushaltswirtschaft in Frankreich verantwortlich. (...) Daß ein französischer Staatschef dennoch Lektionen an seine europäischen Partnerländer erteilt, ist für sich genommen sehr typisch. (…) Während Deutschland ca. acht Milliarden Euro aufwendet, um der Ukraine mit Waffenlieferungen zur Seite zu stehen, spendiert Frankreich nur zwei Milliarden, und darin sind die Wertansätze für uralte Panzer (AMX) aus den 70er Jahren enthalten, die die französische Armee schon längst verschrotten wollte.“
Markus C. Kerber, Professor für Finanzwissenschaft an der TU Berlin, auf dem Blog „Achgut.com“ am 10. Mai
„Die Geburtenzahl ist der erste Indikator der Hoffnung eines Volkes. Ohne Kinder und Jugendliche verliert ein Land seinen Wunsch nach Zukunft.“
Papst Franziskus, Kirchenoberhaupt, auf X am 10. Mai
„Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will (...) das Strafrecht ändern. Wer Politiker körperlich angreift, soll deutlich härter bestraft werden. Daneben wollen die Innenminister einen neuen Straftatbestand schaffen, der auch schon die Einschüchterung von Politikern unter Strafe stellt. Das ist – freundlich gesprochen – wenig durchdacht. (…) das Strafrecht ist das härteste Schwert – die Ultima ratio – des demokratischen Rechtsstaats. (...) Aber unnötiges Strafrecht schüchtert ein und bedroht die Freiheit. Deshalb muß im freiheitlichen Staat eine Grundregel gelten: So wenig Strafrecht wie irgend möglich. Und diese Grundregel verletzt Nancy Faeser mit ihrer Initiative.“
Volker Boehme-Neßler, Professor für Öffentliches Recht, im „Cicero“ am 11. Mai
„In jeder Situation, in der ich kann, sage ich: Die AfD muß verboten werden. Man hat in diesem Land und zu dieser Zeit einfach nicht die Option, sich weit rechts zu positionieren. Das wiederhole ich gern auf all meinen Plattformen. Auch wenn ich dadurch Follower verliere, es kümmert mich nicht. Ich bin zu 1.000 Prozent gegen rechts und gegen die AfD.“
Lena Meyer-Landrut, Model und Gewinnerin des „Eurovision Song Contest“ von 2010 , im Interview mit dem „Spiegel“ am 11. Mai
„Einen Mann als Mann zu bezeichnen ist kein ‘Mobbing’ oder ‘Niedermachen’. Crossdressende Heteromänner sind derzeit eine der am meisten verwöhnten Bevölkerungsgruppen überhaupt, und Frauen sind nicht verpflichtet, den Leuten zu applaudieren, die uns karikieren.“
Joanne K. Rowling, Schrifstellerin, auf X am 12. Mai
„Warum läuft denn alles schief gerade? Und wie kann es sein, daß so ein Troß an Menschen im Europaparlament wie Ameisen in einem Haufen arbeitet, aber für die Bevölkerung nichts Gutes dabei rauskommt? (...) Jede Regierung will zu jeder Zeit ihre Bevölkerung kontrollieren können. Vielleicht aus Angst vor bevorstehenden Aufständen. Oder einfach aus Spaß.“
Sibylle Berg, Autorin und Bewerberin fürs EU-Parlament, in der „Welt“ am 12. Mai