© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 20/24 / 10. Mai 2024

Fragebogen
Werner Huber
Physiker & Autor

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Wieder mal in meiner alten bayerischen Heimat zwischen Bergen und Seen.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für meine Familie.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Die deutsche Sprache und die Nähe von Familie und Freunden.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Wahrheit, Ehrlichkeit, Anstand.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Bodenständigkeit, Fleiß, Freiheitssinn.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Bücher über das Unheil des Zweiten Weltkriegs und den Mut der Widerständler.

Welche Musik mögen Sie?

Melodische Musik von Volksmusik über Soul bis zur Klassik.

Welches Ereignis ist für die Welt das Einschneidendste gewesen?

Das Eiszeitalter: Die extremen Härten bewirkten die Evolution zum Homo sapiens.

Was möchten Sie verändern?

Den Zerfall unseres Landes, unserer Kultur und Freiheit beenden.

Woran glauben Sie?

Daß wir durch Mut und Einsatz die Wende schaffen werden.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Wie unsere Eltern sie uns mitgaben – siehe oben.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Die des Luther-Spruchs: davor noch „ein Apfelbäumchen pflanzen.“



Werner Huber, Physiker und Autor, schrieb nach literarischen Reisebüchern („Mit Dichtern auf Reisen“, „Bella Italia“) die spannende Dystopie „2029 – Eine deutsche Zukunft“ (Gerhard Hess Verlag) über die bedrohliche Herrschaft von Linken und islamistischen Kräften, die angesichts jüngster Kalifat-Demos unheimlich prophetisch anmutet. Nachzuhören ist diese in der Autorenlesung der Rubrik „Lesestunde“ im Kontrafunk vom 2. Mai 2024. Werner Huber setzt sich als Mitglied der Werteunion für eine politische Wende ein.