Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Genau da, wo ich bin.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für ein frisches Butterbrötchen.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Familie, Freunde sowie meine Kultur um mich zu haben.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Gesund sein, stets die Menschen um mich zu finden, die ich mag und die mich mögen.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Sei anständig, ehrlich und frage stets, woher kommt das, was dir gerade begegnet.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
Dietrich Schwanitz, „Bildung“.
Welche Musik mögen Sie?
Krautrock und was dazu geführt hat, sowie was daraus geworden ist.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Der Verlauf und das Ende des Dreißigjährigen Krieges.
Was möchten Sie verändern?
Ich bin nicht schuld, daß die Dinge so sind wie sie sind, jedoch bin ich schuld, wenn die Dinge so bleiben.
Woran glauben Sie?
An die Kraft der Liebe.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Mach was Schönes für andere Menschen. Hilf jemandem, einen Traum zu erfüllen.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Der Tod gehört zum Leben, wie auch die Geburt.
Thomas Müller, 56 Jahre, ist Präsidiumsmitglied und Gästeführer im August Horch Museum Zwickau, wo er zugleich die Gruppe Film und Medien leitet. Zudem ist er Vorstandsmitglied im Lions Club Meerane und Mitglied in den Prüfungsausschüssen AEVO der IHK Chemnitz und Zwickau sowie aktives Mitglied im Verein InterTrab e.V.