© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 17/24 / 19. April 2024

Fragebogen
Oliver Gorus
Publizist & Unternehmer

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Auf dem Gipfel des Peitlerkofels auf 2.875 Metern.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für meine Frau und meine Kinder.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Heimat ist dort, wo die Landschaft zu mir spricht.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Erstens Freiheit von Zwang. 

Zweitens Freiheit zu tun, was ich kann.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Mein Leben und meine genetische ­Ausstattung – also unendlich viel.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Oh, viele! Ich nenne mal „Rulaman“ von David Friedrich Weinland.

Welche Musik mögen Sie?

Heavy Metal, Funk & Grunge – also Generation-X-Musik.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Für die Menschheit: Das Ende der letzten Kaltzeit. 

Für die Deutschen: Der Dreißigjährige Krieg.

Was möchten Sie verändern?

Ich will Politikern die angemaßte Macht über unser Leben aus der Hand schlagen.

Woran glauben Sie?

An den gesunden Menschenverstand.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Ich kann nur zu ihrem Selbstvertrauen beitragen, die Werte kommen dann von selbst.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Er macht das Leben wertvoll.


Oliver Gorus, Jahrgang 1970, ist Multi­kleinunternehmer, Publizist und Heraus­geber des Magazins „Der Sandwirt“. Er lebt mit seiner Familie am Bodensee und in Südtirol. oliver-gorus.de , www.dersandwirt.de