© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 16/24 / 12. April 2024

Fragebogen
Oliver Brendel
„Der Medienfuzzi“

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Kann ich nicht da bleiben wo ich bin? Ist relativ früh für mich. Erst mal eine*n Kaffee*in mit Haferschleim und tolerantem Gluten. Ach, ich liebe Berlin.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Wenn jemand gendert, lasse ich alles ­stehen und liegen und hau ab.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Heimat ist da, wo ich glücklich bin, mir keiner auf den Sack geht oder meine Freiheit einschränkt. Völlig ortsungebunden.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Gewisse Körperteile. Eier*innen, Rückgrat*in.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Liebe, Selbstvertrauen, eine enorm ­glückliche Kindheit und eine Nicht­berücksichtigung in ihrem Testament.

Welches Buch hat Sie nachhaltig ­beeinflußt?

„Der betörende Glanz der Dummheit“ von Esther Vilar.

Welche Musik mögen Sie?

Am liebsten sehr leise, gerne auch ­unhörbare.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Aus dem Hintergrund müßte Rahn ­schießen. Rahn schießt … Tor, Tor, Tor!

Was möchten Sie verändern?

Mein Gewicht.

Woran glauben Sie?

Daran, daß am Ende immer alles gut wird … oder eben nicht.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Werte, die ich zu Lebzeiten verprassen kann, werden nicht weitergegeben. Ansonsten sollten sie sich nicht alles gefallen lassen. Wenn doch, selbst schuld.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Ende aus, Lisa Paus.



Oliver Brendel, Jahrgang 1970, reüssiert auf Youtube mit seinem unterhaltsamen Format „Der Medienfuzzi“. Bekannt wurde der erfolgreiche Fernsehmacher durch einen plötzlichen Schicksalsschlag, den er mit Glück, unerschütterlichem Optimismus und eisernem Willen überwand, wovon sein Buch kündet: „Ich bin dann mal gelähmt. Vom Ironman zum Pflegefall und zurück“.

 www.dermedienfuzzi.de