Es hätte eine so schöne Eigenwerbung sein können: Natur, Klima, Aktivität an der frischen Luft – und das alles für die Region, in der Region.
Im Wienerwald läuft seit Anfang März die Mountainbike-Saison. Diese wollte auch Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) preisen und nebenbei im agilen Macherlichte erscheinen. Also warf sich die Politikerin lässige Sportklamotten über und schwang sich für ein Draußen-Foto aufs Rad. Blöd nur: der Drahtesel, dessen Lenker sie in „Ich dreh hier höchstpersönlich meine Runden“-Manier festhielt, hatte gar keine Pedale.
Das Netz spottete angesichts des offensichtlich gestellten Fotos und zerlegte genüßlich den Fake, von den überhaupt nicht verdreckten Mountainbikes bis zu Spekulationen zu den Fahrzeugen, die für den Rädertransport tatsächlich benutzt wurden. „Politik ist 50 Prozent Inszenierung“, schrieb der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner auf Facebook. „Für wie deppat halten uns diese Polit-Clowns eigentlich?“
Immerhin: Mikl-Leitner nahm die peinliche Panne mit Humor – angereichert mit ein bißchen Fremdscham. Auf Instagram zeigte sie sich beim Montieren eines Pedalenpaares aus einem Ostereiernest und schrieb dazu: „Schau, was uns der Osterhase da jetzt schon versteckt hat. So radelt es sich ja auch gleich wieder viel leichter!“