© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 13/24 / 22. März 2024

Studie: Anti-Rechts-Demos waren links
„Mitte“ mit Schlagseite
Werner J. Patzelt

Das war doch tröstlich! Erst kündete ein wackeres „Correctiv“ von einer neuen Wannsee-Konferenz, und dann stand ein anständiges Volk auf. Seither nämlich demonstriert „die Mitte der Gesellschaft“ gegen die heutigen Nazis. Sogleich zeigten sich demoskopisch auch kleinere Stimmenanteile für die AfD. Geht doch!

Schade nur, daß „Correctiv“ inzwischen erklärte, man habe gar nicht behauptet, daß es bei jenem Treffen um Deportationen ging. Ebenso schade: Eine Konstanzer Untersuchung von Anti-Rechts-Demonstrationen förderte zutage, daß dort vor allem Anhänger von Grünen und Sozialdemokraten unter sich waren, die aus der mittleren und oberen Mittelschicht stammten. So richtig aus der „Mitte der Gesellschaft“ kamen jene gerade nicht, die da „gegen AfD und Rechtsextremismus“ wuchtvolle Zeichen setzen wollten.

Was haben wir da erlebt? Eine – womöglich gar mit wichtigen Politikern vorab abgesprochene – Inszenierung höchster Nazi-Gefahr, die dann ihrerseits, wie gewünscht und von oben her propagiert, zum Anlaß symbolisch gemeinter Veranstaltungen wurde, bei denen sich ein recht kleiner Teil des Staatsvolks zu Abschreckungszwecken für dessen anständiges Ganzes ausgab. Im Grunde sahen wir da die fröhlichen Urständ der „simulativen Demokratie“ als neuer Regierungsform.






Prof. Werner J. Patzelt ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Politikwissenschaft an der TU Dresden.