Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Auf der Skipiste.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für eine Feier mit Freunden.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Das Gefühl, zu Hause zu sein. Das kann, muß aber nicht in Salzburg sein.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Gesundheit, Familie, Freunde, Freiheit, Erfolg.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Das nötige Rüstzeug für mein Leben.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
„Siddhartha“ von Hermann Hesse.
Welche Musik mögen Sie?
Quer durch viele Genres: von Blues, Rock und Austro-Pop bis zu echter Volksmusik und Mozart.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Der Urknall.
Was möchten Sie verändern?
Die aktuelle Intoleranz, Wokeness und Cancel Culture.
Woran glauben Sie?
Daß am Ende immer das Gute gewinnt.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Ehrlichkeit, Freiheit, Neugier und Selbstvertrauen.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Er ist ein Übergang.
Dr. jur. Ferdinand Wegscheider, geboren 1960 in Salzburg, ist der Pionier des Privatfernsehens in Österreich. Sein Sender Salzburg TV wurde 2007 zu Servus TV, dessen Intendant er heute ist. Der Journalist, Medientrainer, Moderator, politische Kommentator und Medienkünstler gründete nach verschiedenen Engagements 2012 sein eigenes Web-Fernsehen „wegscheider.tv“. Sein wunderbar satirischer Wochenkommentar „Der Wegscheider“ bei Servus TV ist auch auf Youtube zu sehen.
www.wegscheider.tv