Ja, auch das muß mal sein: Wir wollen uns selbst, allen voran unsere Online-Mitarbeiter ins gute Licht setzen. Auch auf die Gefahr hin, daß jetzt der eine oder andere sagen mag: „Eigenlob stinkt“, so antworten wir: „Ehre, wem Ehre gebührt!“
Bei Youtube haben wir bekanntlich einen eigenen Kanal. Seit über zehn Jahren senden wir frei zugänglich Vorschauen auf Interviews und Dokumentationen, teilweise in vollständiger Länge. Vadim Derksen, unser Social-Media-Chef, hat dabei innerhalb von einem Jahr unsere Youtube-Abos um 20.000 auf 89.200 steigen lassen.
Doch was in den vergangenen zehn Tagen dort passiert, ist selbst für uns überraschend. Das Interview mit Peter Hahne, das Redakteur Moritz Schwarz mit ihm im Februar führte, ist schon jetzt das am dritthäufigsten angeklickte Video bei JF-TV aller Zeiten. Vergangene Woche berichteten wir darüber, daß es 215.000 Zugriffe hatte, jetzt sind es, Stand Dienstag, bereits 386.000 Zugriffe.
Klar, Peter Hahne ist einfach ein enormes Zugpferd, keine Frage. Und daß die weiteren Auskoppelungen des JF-TV-Hahne-Interviews, die bei Youtube und TikTok kursieren, ebenfalls mehrere hunderttausendmal aufgerufen wurden, bringt natürlich auch Klickzahlen. Aber das kann nicht die ganze Antwort sein. Ganz offensichtlich ist es auch die neue Aufbereitung unserer Internetkanäle, zum Beispiel durch unsere sieben TikToker, die uns nicht nur schneller machen, sondern darüber hinaus ungemein attraktiv. Schick, oder?