© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 12/24 / 15. März 2024

Parteien, Verbände, Personen

FDP Niedersachsen

Der Neue ist der Alte: Mit 80,3 Prozent der Stimmen haben die seit 2022 nicht mehr im Landtag vertretetenen niedersächsischen Freien Demokraten Konstantin Kuhle im Amt als Landesvorsitzenden bestätigt. Der 35jährige Jurist aus Göttingen setzte sich damit gegen den Kommunalpolitiker José Gomes durch. Zuvor mußte die Parteiführung jedoch eine Klatsche hinnehmen: Der Plan, künftig auch eine „Doppelspitze“ mit zwei Vorsitzenden einzuführen, scheiterte. Mit 174 Ja- und 101 Gegenstimmen kam die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit für eine entsprechende Satzungsänderung nicht zustande. Kuhle ist seit 2027 Mitglied des Bundestags und derzeit dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Liberalen.

 www.fdp-nds.de




SPD Hessen

Ein Neuer an der Spitze der hessischen SPD: Als Nachfolger von Bundesinnenministerin Nancy Faeser haben die Sozialdemokraten beim Parteitag in Frankfurt am Main den Marburger Bundestagsabgeordneten Sören Bartol zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Der 49jährige forderte seine Partei auf, sie müsse „wieder näher ran an die Menschen mit ihren Sorgen und ihren Problemen im Alltag“. Obwohl die SPD nach 25 Jahren Abstinenz wieder in Wiesbaden mit an der Macht ist, liege hinter ihr „ein miserables Wahlergebnis“, so Bartol, der seit Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär im Wohnungsbauministerium von Klara Geywitz (SPD) ist. Bei der hessischen Landtagswahl 2023 kam die SPD mit Spitzenkandidatin Faeser auf lediglich 15,1 Prozent der Stimmen und errang kein einziges Direktmandat. 

 www.spd-hessen.de




Team Zastrow

Der Mitte Januar aus der FDP ausgetretene langjährige sächsische Landesvorsitzende Holger Zastrow will mit einer eigenen Liste bei den Kommunalwahlen im Freistaat am 9. Juni für den Dresdner Stadtrat kandidieren. Damit das „Team Zastrow“ antreten kann, müssen allerdings noch Unterstützerunterschriften in jedem der elf Wahlkreise der Landeshauptstadt gesammelt werden. Neben dem Namensgeber, der derzeit Mitglied der FDP-Stadtratsfraktion ist, wollen im „Team Zastrow“ etwa 50 Personen kandidieren, darunter andere ehemalige FDP-Kommunalpolitiker und der Bundesvorsitzende der Partei Bündnis Deutschland, Steffen Große.

 www.team-zastrow.de