© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 10/24 / 01. März 2024

Haltungsnote
Seltener Glanzmoment
Vincent Steinkohl

Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Um so besser, wenn sie in diesen seltenen Glanzmomenten auch noch gesehen wird. Als der linke Satiriker und EU-Abgeordnete Martin Sonneborn vor kurzem der Welt ein Interview gab, machte er keine Gefangenen und feuerte aus allen Rohren. Die AfD verbieten? Gerne, aber „aus Gründen der Demokratiepflege“ die Grünen, die SPD, die FDP und die Unionsparteien gleich mit. 

Ursula von der Leyen? Überschreitet andauernd ihre Befugnisse, zeigt keinerlei Interesse, ihre Rolle bei den Pfizer-Bestellungen per SMS aufzuarbeiten und plant mit der Chatkontrolle und dem Digital Services Act verdachtsunabhängige Massenüberwachungen. Deshalb fordert Sonneborn: Von der Leyen remigrieren. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann? Für ihn eine „Rüstungslobbyistin“.

Sonneborn zeigte sich verwundert, „daß Frau Strack-Rheinmetall sich nicht von einem Kampfflugzeug abwerfen läßt“, um morgens an ihren Arbeitsplatz zu kommen. Nicht nur Brüssel, auch Berlin bekommt sein Fett weg. Die Bundesregierung kämpfe „mit eklatantem Fachkräftemangel“ und mache Politik gegen die Mehrheit der Bürger. Für Sonneborn durchaus denkbar, daß die AfD-Verbotsdebatte davon ablenken soll. Es gibt sie doch noch: Linke, die (manchmal) richtig ticken.