© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 10/24 / 01. März 2024

Meldungen

Rapanui-Schrift: Rätsel um 300 Jahre altes Treibholz

LONDON. Die Rongorongo-Schrift des Volkes der Rapanui, welches auf der Osterinsel eine markante eigenständige Kultur erschuf, ist bis heute geheimnisumwittert: Weder konnten bislang die in Holztafeln eingeritzten Piktogramme entschlüsselt werden, noch besteht Klarheit über den Ursprung des Schriftsystems: Haben die Rapanui dieses vollkommen autonom entwickelt oder erst im Nachgang zu ihren Kontakten mit den europäischen Entdeckern ab dem Jahre 1722? Eine Radiokarbondatierung der fragmentarisch erhaltenen Tafel D/RR3 (Echancrée) im Besitz der Congregazione dei Sacri Cuori di Gesù e di Maria in Rom durch Silvia Ferrara von der Universität Bologna und deren Kollegen ergab jetzt, daß der Baum, von dem das Holz stammt, im 15. Jahrhundert geschlagen wurde. Das könnte der Beweis für eine unabhängige Entstehung der Schrift auf der Osterinsel sein (Online-Ausgabe von Scientific Reports vom 2. Februar 2024). Allerdings handelt es sich hier um Treibholz, welches möglicherweise erst nach sehr langem Aufenthalt im Wasser beschriftet wurde. Darüber hinaus erbrachten die parallelen Altersbestimmungen an fünf weiteren Rongorongo-Tafeln auch allesamt nur Fälldaten, die deutlich nach 1722 lagen. (ts)

 www.nature.com.articles




Mauer aus der Eiszeit auf dem Grund der Ostsee

WASHINGTON. Mittlerweile steht eindeutig fest, daß der Mensch bereits in der Steinzeit dazu fähig war, Großbauwerke zu errichten. Davon zeugen unter anderem die monumentalen Steinkreise in Anatolien sowie gigantische Wildtierfallen in der Arabischen Wüste. Und nun haben Wissenschaftler um Jacob Geersen und Marcel Bradtmöller von den Universitäten Kiel und Rostock auch eine Megalithstruktur auf dem Grund der Ostsee entdeckt. Die 971 Meter lange, maximal einen Meter hohe Mauer in der Mecklenburger Bucht zehn Kilometer nordwestlich von Rerik wurde vor rund 10.000 Jahren errichtet, als der Wasserspiegel der Ostsee während der letzten Eiszeit mehr als dreißig Meter tiefer lag als heute. Sie besteht aus 1.673 einzelnen Steinen mit einem Gesamtgewicht von 142 Tonnen, wobei die vier schwersten Brocken zwei bis elf Tonnen auf die Waage bringen dürften (Online-Ausgabe der Proceedings of the National Academy of Scienes of the USA vom 12. Februar 2024). Die Anlage, welche das größte und älteste Megalithbauwerk in Europa sein könnte, nutzten die Eiszeitmenschen wohl vor allem für die Jagd auf Rentiere: Diese wurden durch die Mauer auf ein Hindernis gelenkt, wo sie dann leicht zu erlegen waren. (ts)

 www.pnas.org


Erste Sätze

Wer sich heutzutage irgendwo öffentlich abschätzig über eine Volksgruppe äußert, jedenfalls in den sogenannten demokratischen Staaten, der wird augenblicklich – zu Recht – angefeindet, geächtet und verbal massiv angegriffen.

Alexander Dorin: Srebrenica. Die Geschichte eines salonfähigen Rassismus, Berlin 2010



Historisches Kalenderblatt

3. März 1924: Die türkische Nationalversammlung beschließt auf Veranlassung Mustafa Kemal Atatürks die Abschaffung des Kalifats. Abdülmecid II., der als Vetter des 1922 geflohenen letzten Sultans Mehmed VI. das Amt des Kalifen geerbt hat, wird des Landes verwiesen.