© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 08/24 / 16. Februar 2024

Filmkritik Anatomie eines Falls
Widersprüche vor Gericht
Werner Olles

Sandra Voyter (Sandra Hüller) und Samuel Maleski (Samuel Theis) leben mit ihrem elfjährigen sehbehinderten Sohn Daniel (Milo Graner) in der Nähe von Grenoble. Sandra ist eine erfolgreiche Romanautorin, Samuel arbeitet als Dozent an der Universität. Als der Junge eines Tages von einem Ausflug mit seinem Blindenhund Snoop zurückkehrt, findet er seinen schwerverletzten Vater unter dem Balkon des Hauses. Der herbeigerufene Notarzt kann nur noch den Tod Samuels feststellen.

Die Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall, da nicht klar ist, ob es sich um einen Unfall, einen Selbstmord oder vielleicht einen Totschlag durch Sandra handelt, die kurz zuvor einen Streit mit ihrem Gatten hatte, weil dieser ihr Interview mit der Studentin Zoé (Camille Rutherford) durch lautstarke Musik störte. Sandras Anwalt Vincent (Swann Arlaud), der früher einmal in sie verliebt war, rät ihr, den Verdacht auf einen Suizid zu lenken, da ein Unfall wenig glaubhaft sei. 

Der Gerichtsprozeß wird zu einem großen Medienereignis, in dem die Beziehung des Ehepaares vom Staatsanwalt (Antoine Reinartz) durchleuchtet wird. Es stellt sich heraus, daß die bisexuelle Sandra bereits seit längerer Zeit sexuelle Kontakte zu anderen Männern und Frauen hatte, während Samuel jede sexuelle Intimität mit seiner Frau seit dem Autounfall von Daniel in London, der bei ihm zu Schuldgefühlen und Depressionen führte, vermied. Während der Verhandlung läßt der Staatsanwalt Tonbandaufzeichnungen laufen, die Sandra belasten und als egoistische Person erscheinen lassen. Doch auch Daniel muß vor Gericht aussagen, weil sich seine bei der Polizei gemachten Angaben als widersprüchlich erweisen. Beunruhigt verbringt Sandra die Zeit in einem Hotel …

Justine Triets Psycho- und Justizdrama „Anatomie eines Falls“, bei seiner Uraufführung 2023 während der Filmfestspiele in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet, erzählt die Geschichte einer Schriftstellerin, die in die Ermittlungen zur ungeklärten Todesursache ihres Ehemanns gerät. Der Film zeigt bewußt Anklänge eines dokumentarischen Realismus, und Kritiker verglichen ihn mit Ingmar Bergmans „Szenen einer Ehe“ und Otto Premingers „Anatomie eines Mordes“. Bei der Oscarverleihung erhielt Sandra Hüller („Requiem“) eine Nominierung als „Beste Hauptdarstellerin“.

DVD: Anatomie eines Falls. Plaion Pictures 2024, Laufzeit 145 Minuten