© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 07/24 / 09. Februar 2024

Filmkritik Vulcano
Die große Schwester
Werner Olles

Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Maddalena (Anna Magnani) in ihre Heimat auf der süditalienischen Insel Vulcano nordwestlich von Sizilien zurück. Von der neapolitanischen Sittenpolizei wurde sie wegen ihres unmoralischen Lebenswandels als Prostituierte ausgewiesen. Auf Vulcano begegnen ihr die meisten der Insulaner mit Feindseligkeit und Verachtung, weil ihnen ihre Vergangenheit bekannt ist.

Schon bald begegnet Maddalena ihren jüngeren Geschwistern Maria (Geraldine Brooks), die sich als einzige sehr über ihre Rückkehr freut, und Nino (Enzo Stajola), der sich nicht mehr an sie erinnern kann, da er damals noch zu klein war, als seine Schwester die Insel verließ. Eigentlich würde sie am liebsten Vulcano sofort wieder den Rücken kehren, aber ihr Gewissen befiehlt ihr, die Verantwortung für ihre unerfahrenen Geschwister zu übernehmen. Maria hat sich nämlich in den zwielichtigen Donato (Rossano Brazzi) verliebt, der angeblich als Schwammtaucher arbeitet, in Wahrheit jedoch nach einem Goldschatz sucht und junge Mädchen für Bordelle in Neapel anwerben will. Maddalena erkennt schnell, daß ihre Schwester sich in der gleichen Gefahr befindet wie sie selbst vor vielen Jahren und möchte Maria unter allen Umständen ein solches Schicksal ersparen.

Als Donato eines Tages wieder einmal auf den Meeresgrund taucht, ergreift Maddalena die vermeintlich letzte Chance, ihre Schwester vor dem Ganoven zu retten … Als wenig später seine Leiche ans Ufer geschwemmt wird, entdeckt die Polizei schnell Unterlagen, die darauf schließen lassen, daß Donato ein gesuchter Heiratsschwindler und Mädchenhändler war. Damit ist Maddalena zwar rehabilitiert, doch inzwischen ist der Vulkan wieder ausgebrochen …

William Dieterles („Duell in der Sonne“ 1945/46) Drama „Vulcano“ (Italien 1950) erzählt in poetischen Bildern (Kamera: Arturo Gallea) die Geschichte der ehemaligen Prostituierten Maddalena, die vor einem Mord nicht zurückschreckt, um ihre Schwester vor dem Schicksal als Dirne in einem Bordell zu bewahren. Auf den Liparischen Inseln, vorwiegend auf Salina, als Konkurrenz zu Roberto Rossellinis neorealistischem Film „Stromboli“ (1949) gedreht, wartet auch „Vulcano“ mit gesellschaftskritischen Aussagen auf, erreichte aber nicht den Erfolg seines Vorgängers. Hervorzuheben sind jedoch vor allem die darstellerischen Qualitäten von Anna Magnani.

DVD: Vulcano. Pidax Film-Klassiker 2024, Laufzeit 97 Minuten