© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 06/24 / 02. Februar 2024

Fragebogen
Uli Masuth
Kabarettist

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Im Grand Hotel Pupp.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Das muß noch erfunden werden.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Ein Spaziergang am Rhein.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Selbstbestimmtheit und daß es der Familie gut geht.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Workaholismus.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

„Mein Name sei Gantenbein“ von Max Frisch.

Welche Musik mögen Sie?

Gut gemachte.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Die Digitalisierung.

Was möchten Sie verändern?

Die Obrigkeitshörigkeit der Deutschen.

Woran glauben Sie?

An das Bauchgefühl und daß „Das Festival Musik & Wort“ in Weimar ein Erfolg wird.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Sich kein X für ein U vormachen lassen, Verantwortungsgefühl, dem Leben mit Humor begegnen.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Wenn der Tod kommt, dann ist Sense.






Uli Masuth, Jahrgang 1957, ist Kabarettist, Komponist und Klavierist und hat sich in den Jahren der sogenannten Corona-Pandemie das Gütesiegel „umstritten“ erarbeitet. Masuth ist verheiratet und Vater zweier Söhne, die, wie er selber sagt, „seinerzeit – völlig old school – meine Frau Almut zur Welt gebracht hat“. Tourdaten und Infos zum stets aktualisierten Programm: „LÜGEN und andere WAHRHEITEN“ und zum „Festival Musik & Wort in Weimar“ finden sich auf seinen Internetseiten.

 https://dasfestival.eu/

 www.kabarett-musik.de