© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 06/24 / 02. Februar 2024

Meldungen

Berliner Literaturpreis 2024 geht an Felicitas Hoppe 

BERLIN. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe (63) erhält den diesjährigen Berliner Literaturpreis. Ihre Sprachkunst verbinde „federleichten Humor mit tiefstem Ernst, wilde Fabulierlust mit scheuem Interesse an einer Welt, die es mit den Menschen häufig nicht gut meint“, begründete die Jury ihre Entscheidung. Der Zauber ihrer Erzählungen liege darin, „daß sie uns mit dem Schwung ihrer Texte, dem Takt ihrer Sprache und der Energie ihrer Worte dazu ermuntert, den Mut und die Zuversicht nicht zu verlieren“. Der seit 2005 von der Stiftung Preußische Seehandlung verliehene Berliner Literaturpreis soll der Förderung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur der Gattungen Erzählende Literatur, Dramatische Literatur und Lyrik dienen. Die Auszeichnung ist aufgeteilt in 20.000 Euro Preisgeld und ein zehnmonatiges Stipendium in Höhe von 10.000 Euro für künstlerische Fort- und Weiterbildung. Felicitas Hoppe bekommt die Auszeichnung am 5. März von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) überreicht. Die Laudatio soll die Germanistin Roxanne Phillips halten. (JF)

 www.stiftung-seehandlung.de





Lotterie: Millionen Euro für kirchliche Denkmalpflege 

MAGDEBURG. Über 49 Millionen Euro hat die Lottogesellschaft Sachsen-Anhalt nach eigenen Angaben seit 1991 in über 1.800 Projekte der kirchlichen Denkmalpflege investiert. Allein im vergangenen Jahr seien über 930.000 Euro Lotteriefördermittel in die Erhaltung von 45 Kirchen geflossen. Laut Geschäftsführer Stefan Ebert trägt die Lottogesellschaft so „mit dazu bei, daß buchstäblich die Kirche im Dorf bleibt“. Die höchsten Förderungen mit jeweils 41.000 Euro erhielten die evangelische Kirche St. Georg in Arneburg bei Stendal für ein neues Kirchendach und das evangelische Kirchspiel in Crüchern für die Sanierung des Kirchturms. Für das Jahr 2024 wurde bereits der Vergabe von Fördermitteln an 22 Projekte zugestimmt, davon sieben im kirchlichen Bereich. 249.000 Euro sind bisher unter anderem für neue Kirchendächer, Kirchtürme oder zur Sicherung der Gebäude vor Feuchtigkeit eingeplant. „Von jedem Euro, der für ein Produkt von Lotto Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rund 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute“, heißt es auf der Internetseite. (idea)

 www.lottosachsenanhalt.de





Greifswald eröffnet Friedrich-Jubiläumsjahr 

GREIFSWALD. Zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs (1774–1840) würdigt seine Geburtstadt Greifswald den Maler mit einem umfangreichen Kulturprogramm. Über 200 Veranstaltungen und fünf Ausstellungen laden ein ganzes Jahr lang dazu ein, sich auf Friedrichs Spuren zu begeben und seine Kunst zu entdecken. Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffnete das Jubiläumsjahr vergangene Woche im Greifswalder Dom Sankt Nikolai. Ihr Haus fördert es mit 2,9 Millionen Euro. Die Grünen-Polirikerin ist auch Schirmherrin der Ausstellung „Lebenslinien“, die im Pommerschen Landesmuseum ab 28. April erstmals fast den kompletten Graphikbestand Friedrichs zeigen wird. (tha)

 https://cdfriedrich.de