Schon wieder eine spannende Online-Meldung der JF verpaßt? Aber man kann ja auch nicht alle fünf Minuten ins Internet gehen und auf JUNGEFREIHEIT.de nachschauen, ob die Online-Redaktion gerade einen starken Kommentar oder wichtige Hintergrundinfos veröffentlicht hat. Für dieses Problem gibt’s drei Lösungen: den WhatsApp-Kanal, den Telegram-Kanal und den Tagesnewsletter der JUNGEN FREIHEIT.
Den Telegram-Kanal der JF nutzen mehr als 13.000 Leser. „Auf Telegram posten wir Top-Beiträge des Tages von jungefreiheit.de“, erklärt Vadim Derksen, Social-Media-Chef der JF. Wer noch mehr Infos will, der kann den neuen WhatsApp-Kanal der JF abonnieren. „Scannen Sie dafür einfach den hier im Text abgedruckten QR-Code mit ihrem Handy“, so Derksen. Und für alle, die lieber E-Mails bekommen, hat die JF den Tagesnewsletter eingeführt. Am Abend faßt er die wichtigsten JF-Online-Beiträge des Tages zusammen und liefert sie den Lesern kompakt ins E-Mail-Postfach. Über 30.000 Leser nutzen diesen Service bereits, der genauso gratis ist wie der Telegram- und der WhatsApp-Kanal. Interessenten abonnieren den JF-Tagesnewsletter im Netz: jungefreiheit.de/service/rundbrief. Viel Vergnügen damit und bleiben Sie informiert!