© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 04/24 / 19. Januar 2024

Fragebogen
Willi Kremer-Schillings
Bauer Willi & Buchautor

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Warum sollte ich mir darüber Gedanken machen?

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für meine Familie.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Aktuell ist meine Heimat mein Dorf.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Ein friedliches Zusammenleben und Verständnis füreinander.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Sei immer ehrlich, auch wenn es zu deinem eigenen Nachteil ist.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Das Neue Testament.

Welche Musik mögen Sie?

Die Hits der 80er.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Die „Erfindung“ von Ackerbau und Viehzucht (dadurch ist die Weltbevölkerung sehr schnell gewachsen).

Was möchten Sie verändern?

(Mehr) Verständnis für die Landwirtschaft. Und mehr Bildung, darum meine Aktivitäten zur Aufklärung über unsere Arbeit.

Woran glauben Sie?

An die Fähigkeit der Menschen zur Kreativität (auch in Krisenzeiten).

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Offen zu sein für andere Menschen und andere Meinungen.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Meine Mutter ist gerade gestorben. Mit knapp 101 Jahren. Es ist eine Gnade, so alt zu werden. Und trotzdem fehlt sie.


Dr. Willi Kremer-Schillings, Jahrgang 1954, bekannt als „Bauer Willi“, avancierte zum bekanntesten Fürsprecher des Bauernstandes. Durch die von ihm initiierte Aktion „Grüne Kreuze“ (2019) protestierten Landwirte gegen weitere Regulierungen und für mehr Respekt für ihre Arbeit. Seine Bücher: „Sauerei!“ (Piper, 2016) und jüngst „Satt und unzufrieden“ (Westend, 2023).

 www.bauerwilli.com