In früheren Zeiten, lange vor der Erfindung von Smartphone und Dating-Apps, gab es den Begriff der „Vernunftehe“. Unter der auch „Konvenienzehe“ oder „Zweckehe“ genannten Partnerschaft verstanden die damaligen Zeitgenossen ein Lebensbündnis, bei dessen Schließung vor allem auf den passenden „Stand“ – häufig der passende Kontostand – des jeweiligen Partners geachtet wurde.
Nicht selten spielten auch gesellschaftliche oder politische Gründe eine Rolle bei der Vermählung. Die Vernunft bestand also im wesentlichen auf einer Übereinstimmung über Dinge, die die Menschen für besonders wichtig hielten.
Im postfaktischen Zeitalter soll es nun die Unvernunftehe als Bund fürs Leben für sogenannte Querdenker geben. So würde zumindest wohl die Fraktion „Wissenschaft“ den Sinn und Zweck des Dating-Portals schwurbeltreff.de definieren, einer „kostenlosen Plattform, die sich speziell an Schwurbler und Aluhut-Träger richtet“. Diese können innerhalb der Community nach dem richtigen „Lebenspartner, neuen Freunden oder beidem“ suchen.
Fast 8.000 (selbstironische?) „Schwurbler“ sollen sich bereits angemeldet haben. Die Registrierung geht recht schnell. Man muß lediglich eine Email-Adresse und sein Geburtsdatum angeben und zwischen zwei (!) Geschlechtern wählen. Zur Begrüßung gibt es – für „alle Astrologie-Interessierten unter Euch, mehrheitlich Frauen“ – das Angebot, sich virtuelle „Partnerschaftshoroskope“ erstellen zu lassen, gefolgt von ein paar Fragen an den neuen Nutzer.
Zuallererst natürlich die Gretchenfrage: „Wie oft hast Du Dich gegen Corona impfen lassen?“ Zudem darf der User darüber Auskunft geben, welche „Verschwörungstheorien“ er für „real“ hält beziehungsweise womit er sich „schon näher beschäftigt“ hat. Vorgeschlagen werden unter anderem Chemtrails, 9/11, QAnon und die Mondlandung von 1969.
Neben ihrer Funktion als „Pfad zur Liebe“ versteht sich die Seite auch als Job-Börse und alternatives Nachrichtenportal. Beim Durchklicken schwingt die Frage mit: Wie ernst kann man das nehmen? So gesehen unterscheidet sich der Schwurbeltreff letztendlich dann doch gar nicht so sehr von all den anderen Dating-Seiten da draußen.