© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 48/23 / 24. November 2023

Aufgeschnappt
Auf Soldatengräbern tanzen lassen
Matthias Bäkermann

Die Redaktion der Aachener Zeitung ist sich sicher: Das Projekt „Facing Peace“ in dem Eifeldorf Vossenack war „ein mutiger und notwendiger Bruch mit der Tradition am Volkstrauertag“. Dort führte ein 40köpfiges Ensemble des örtlichen Franziskus-Gymnasiums vergangenen Sonntag in der Klosterkirche ein Theaterstück auf, das sich um den Widerstand eines Friedenspaares gegen einen haßerfüllten Kriegsfürsten drehte. Das Stück mündete in einem Spektakel auf dem umgebenden Soldatenfriedhof, wo zwischen den in die Erde eingelassenen Grabsteinen der 2.221 in der Schlacht am Hürtgenwald 1944/45 gefallenen Deutschen in schrill-bunte Gewänder gekleidete Kinder zu sphärischer Musik mit rhythmischen Bässen umhertanzten. CDU-Landrat Wolfgang Spelthahn, Bürgermeister Stephan Cranen (FDP) und Volksbund-Vertreter Peter Kaptain legten derweil einen Kranz nieder und funzelten mit leuchtenden Handydisplays der Tanzcombo dramaturgisch zu. „Wir haben heute abend viel mehr Menschen erreicht als mit der traditionellen Gedenkfeier in vielen Jahren zusammen“, freute sich Spelthahn über seinen „ganz neuen Weg des Gedenkens“ – auch wenn viele Gymnasiasten extra als Publikum zwangsverpflichtet wurden.