© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 45/23 / 03. November 2023

Haltungsnote
Wohltuende Abwechslung
Gil Barkei

Die „Tagesschau“ macht aus dem türkischen Graue-Wölfe-Sympathisanten und Youtuber Bilgili Üretmen auf X kurzerhand einen „deutschen Influencer“, der „türkischen Nationalismus“ verbreite. Die „Aktuelle Stunde“ des WDR befragt einen „Ökonomen“ zu einer OECD-Studie und verschweigt, daß Maurice Höfgen für den Parteivorstand der Linken kandidierte sowie für einen Linken-Bundestagsabgeordneten arbeitet. Die ZDF-Sendung „Aspekte“ unterhält sich in einer Folge zum modernen Männerbild mit „Aktivist*in“ Maurice Conrad, klärt aber nicht auf, daß dieser Grünen-Lokalpolitiker ist. Soweit das übliche linkslastige Framing beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk der vergangenen Tage. 

Um so erfreulicher ist es, daß es in den woken Anstalten auch noch einige wenige seriöse Normalos gibt, wie beispielsweise Julia Ruhs vom Bayerischen Rundfunk. Ihr erster „Tagesthemen“-Kommentar vergangene Woche ist wohltuende Abwechslung in den Ohren. Die geplante konsequentere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber „dürfte beim Wähler-klientel der Grünen und Offenherzigen Schnappatmung auslösen“, so die junge Blondine. Doch wichtiger als kleine Details wäre, „Migranten ohne Bleibechance kommen gar nicht erst über die Grenze“. Denn beim Thema Migration müßten „wir zukünftig nationaler denken“. Bleibt zu hoffen, daß Ruhs künftig öfter vor die „Meinung“-Kamera darf.