Es gibt einige ausländische Youtuber, die in Deutschland leben und der Internetwelt das Leben unter Deutschen und deren Charakter schildern. Die Vietnamesin Uyen Ninh stammt aus einem kleinen Dorf, das erst in ihrem Geburtsjahr 1995 elektrifiziert wurde. Nach der Schule studierte sie in Hanoi, lernte dort einen Deutschen kennen und zog vor vier Jahren zu ihm nach Mannheim.
In ihrem neuen Zuhause staunte sie über eine ihr bis dahin unbekannte deutsche Erfindung: Kippfenster. Fasziniert machte sie für Familie und Freunde in Vietnam ein kurzes TikTok-Video über die Funktion. Am nächsten Tag hatten über eine Million Nutzer den Clip gesehen – und Uyen eine neue Profession. Mit ihren kurzen Gebrauchsanweisungen für Deutschland unterhält sie sechsstellige Fangemeinden auf diversen Plattformen. Inzwischen ist sie so bekannt im Netz, daß die Fernsehsendung „Galileo“ und andere Medien auf sie aufmerksam wurden.
„Oft heißt es, die Deutschen hätten keinen Sinn für Humor. Das stimmt nicht.
Sie sind wirklich lustig.“
Uyen postet, was sie an Deutschland überrascht, zum Beispiel die vielen Brotsorten, die Bundesgartenschau – für die sie sogar eine Dauerkarte besitzt. Ebenso begeistert wie von Kippfenstern ist sie von einer anderen Errungenschaft, die in Vietnam angeblich unbekannt ist: Duschvorhänge!
Die sympathische Asiatin bescheinigt uns, wirtschaftlich effizient zu sein und – man staune – Humor zu besitzen. Sie sagt: „Oft heißt es, die Deutschen hätten keinen Sinn für Humor. Aber das stimmt nicht. Sie sind wirklich lustig.“
Verwirrend findet sie dagegen die deutsche Art, Eier zu essen, daß sich in Restaurants die Toiletten oft im Keller befinden („gruselig!“) und Mettbrötchen. Und daß man zwar Limo ins Bier geben darf, aber keinesfalls Eiswürfel.
Uyen macht sich nicht vordergründig über Stereotype wie Pfand und Mülltrennung lustig, sondern beschreibt die deutsche Kultur mit wachem Forschergeist. Dabei entdeckt sie immer wieder für sie Ungewöhnliches, wie daß man den Kellner nicht anbrüllt, wenn man bestellen oder zahlen möchte, sondern nur eine diskrete Geste macht. Da könne man in Vietnam lange warten. Von Uyen lernen wir: Wir sind besser als unser Ruf.