© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 45/23 / 03. November 2023

Aufgeschnappt
Klare Kante gegen illegale Kleber
Matthias Bäkermann

Auch in Deutschland kleben seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober Freunde und Bekannte Steckbriefe und Porträts der von den Terroristen in den Gazastreifen entführten Zivilisten an Plakatwände oder Laternenpfähle. Anders als bei verbotenen Klebeaktionen der „Letzten Generation“ an Berliner Verkehrsachsen, bei denen die Polizei der Hauptstadt in der Regel gelassene Passivität demonstriert, haben nun gleich mehrere Beamte am 26. Oktober im Bezirk Friedrichshain „aufgrund des Verdachts unberechtigter Plakatierung“ beherzt Plakate mit den Gesichtern entführter oder ermordeter Israelis abgerissen und damit klare Kante gegen Gesetzesüberschreiter offenbart. Von diesem Einsatz, bei denen Polizisten mit preußischer Gewissenhaftigkeit auch kleinste Plakatreste von der Litfaßsäule entfernen, existieren in den sozialen Medien Filmaufnahmen, die viele Betrachter empören, da die Ordnungswidrigkeit wilden Plakatierens in Berlin eher unbeachtet bleibt, oder ansonsten hämisch grinsende Palästinenser die Erinnerungfotos der Hamas-Opfer abreißen. Konkretere Anfragen wiegelten Polizeisprecher am Dienstag mit dem Hinweis ab, „daß eine abschließende Bewertung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin noch ausstehe“.