Anklage gegen Stasi-Killer 49 Jahre nach Mordtat
BERLIN. Am 29. März 1974 sprach der 38jährige polnische Feuerwehrmann Czesław Kukuczka aus Bielsko-Biała in der Botschaft seines Landes in Ost-Berlin vor und drohte mit der Sprengung des Gebäudes durch eine angeblich mitgeführte Bombe, sollte man ihm nicht unverzüglich die Ausreise nach West-Berlin ermöglichen. Angesichts dessen wandte sich Oberst Maksymilian Karnowski von der Berliner Operativgruppe des polnischen Ministeriums des Innern an Oberst Willi Damm, den Leiter der Abteilung X (Internationale Verbindungen) des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit. Der veranlaßte, daß Kukuczka zum Schein ein Paßersatzdokument mit dem erforderlichen Ausreisevisum erhielt. Danach brachte der Stasi-Oberstleutnant Hans Sabath den Polen zum Grenzübergang am Bahnhof Friedrichstraße. Dort schoß ein MfS-Killer Kukuczka aus kürzester Distanz in den Rücken, woraufhin er wenig später verblutete. Der Ausführende der Tat, Leutnant Manfred N., konnte jetzt durch Recherchen des Instituts für Nationales Gedenken in Warschau identifiziert werden. Infolgedessen erhob die Generalstaatsanwaltschaft Berlin Mordanklage gegen den nunmehrigen Rentner, wie sie am 12. Oktober in einer Pressemitteilung bekanntgab. (ts)
www.berlin.de/generalstaatsanwaltschaft
Kometen-Airburst erzwang Hinwendung zum Ackerbau
BOSTON. Vor rund 12.800 Jahren kam es über Nordsyrien zu einem sogenannten oberflächennahen kosmischen Airburst, als Fragmente eines Kometen in der Erdatmosphäre explodierten. Dies wiederum hatte gravierende Folgen, wie jetzt 15 Wissenschaftler um den Geologen James Kenneth von der University of California in Santa Barbara anhand der Analyse von Altfunden aus der mittlerweile vom Assad-Stausee überfluteten prähistorischen Siedlung von Abu Hureyra 120 Kilometer östlich von Aleppo feststellten. Das Ereignis führte zu drastischen Klimaveränderungen in der Region: Es wurde deutlich kühler und trockener, woraufhin die Menschen nicht mehr vom Jagen und Sammeln leben konnten und daher begannen, Ackerbau oder Viehzucht zu betreiben (Science Open 10/2023). Davon zeugt der eindeutige Wandel in der Nahrungszusammensetzung weg von Wild und Beeren und hin zu domestiziertem Getreide, Hülsenfrüchten und Fleisch von Nutztieren. Außerdem entdeckten die Forscher klare Hinweise auf einen starken Rückgang der Bevölkerung. Ein ähnliches Ereignis mit geringerem Zerstörungspotential fand vor 3.650 Jahren auch im Bereich der biblischen Ortschaften Sodom und Gomorra statt. (ts)
Erste Sätze
Der Mann, den die Stadt Valence an diesem Sonntag, den 5. August feierlich empfängt, heißt Eudes von Châtillon.
Pierre Barret und Jean-Noel Gurgand: Wenn ich dein vergesse, Jerusalem. Das wundersame Abenteuer des ersten Kreuzzuges 1095–1099, Hamburg 1983
Historisches Kalenderblatt
31. Oktober 1793: Mit der Hinrichtung der Führung der Girondisten, die lange die revolutionären Jakobiner dominierten, nimmt die von dem radikalen Führer des Wohlfahrtsausschusses, Maximilien de Robespierre, geführte Terrorherrschaft in Frankreich an Fahrt auf.