© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 43/23 / 20. Oktober 2023

Unklarheit der Woche
Tausendschön weiß es
Christian Vollradt

Wer noch die Zeiten kennt, in denen die Wahl des künftigen Partners nicht mittels einer App und des obligatorischen Nach-rechts- oder Nach-links-Wischens auf dem Handy-Bildschirm vonstatten ging, mag sich eines natürlichen Hilfsmittels entsinnen: des Gänseblümchens. Fast überall und kostenlos verfügbar – zumindest in jener Jahreszeit, in der Gott Amor seine größe Aktivität entfaltet – assistierte der kleine Korbblütler jedem Unschlüssigen, indem dieser die kleinen weißen Blüten der Reihe nach abzupfend murmelte: „Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich …“ Und so weiter, bis mit dem letzten weißen Blättchen die Frage entschieden und nur noch Stängel und die gelben Röhrenblüten übrig waren. Vielleicht sollte Frankfurts ehemaliger und unter großer medialer Anteilnahme vor knapp einem Jahr abgewählter Oberbürgermeister Peter Feldmann dieser überkommenen Methode zu neuer Blüte verhelfen. Indem er diese nämlich befragt, ob er Mitglied der Linkspartei ist oder nicht. Darüber herrscht nämlich Unklarheit in der Mainmetropole. So hatte der 65jährige Polit-Vorruheständler die SPD nach 50 Jahren Mitgliedschaft verlassen und bereits verkündet, er sei der frisch aus dem Wiesbadener Landtag geflogenen Linken beigetreten. Man hat schließlich Gemeinsamkeiten. Vor allem, daß einen der Wähler aus dem politischen Aktivenbetrieb zwangsphilistrierte. Doch während der Kreisverband Wetterau das Neu-Mitglied schon begrüßte, teilte die Landesspitze mit, es gebe erhebliche Vorbehalte; daher müsse die Aufnahme des affärenbelasteten Feldmann noch geprüft werden. Der reagierte mit der Nachricht, er habe seinen Antrag auf Mitgliedschaft erst einmal „ruhend gestellt“. Ruhe hat er ja. Der Job weg, die Frau – im Verlaufe des Prozesses – auch. Bleibt also Zeit für „sie nehmen mich, sie nehmen mich nicht ...“