Klappern gehört zum Handwerk, doch folgende Zeilen sind kein Klappern, also Werbung für unser Produkt, sie sollen nur unsere Freude über den Erfolg der JF-Online-Redaktion ausdrücken – und vielleicht mögen Sie, liebe Leser, sich mit uns freuen.
Die Online-Kollegen sind nämlich nicht nur sehr fleißig, sie hauen einen „Scoop“ nach dem anderen raus. Heißt: Sie recherchieren hart und ziehen emsig Exklusivmeldungen, genau das bedeutet der Begriff Scoop, an Land. Das danken die Menschen im Netz mit dem Aufrufen unserer Seite und dem Lesen unserer Artikel. Sei es, daß wir als eines der ersten Medien über den Klinikaufenthalt von AfD-Chef Tino Chrupalla berichteten oder als erste Zeitung aus seinem Arztbrief zitieren konnten.
In Zahlen sieht das für die zurückliegenden 28 Tage so aus: Vorvergangenen Mittwoch hatten wir mit 326.000 Seitenaufrufen am Tag den höchsten Wert aller Zeiten. Am Donnerstag waren es 318.000, am Freitag 260.000 Seitenaufrufe. Den gesamten September zählten wir 4,8 Millionen Aufrufe mit mehr als einer halben Million Nutzer. Das ist ein Anstieg zum Vormonat um 20 Prozent.
Solche Ergebnisse sind jedoch nicht nur dem Fleiß geschuldet, sondern auch der Professionalität. Denn sie sind zum einen ein Ausdruck des Vertrauens, daß unsere Informanten uns entgegenbringen, wissen sie doch, daß sie sich auf unsere Verschwiegenheit verlassen können. Zum anderen sind diese Erfolge ein Zeichen von hoher Glaubwürdigkeit unserer Artikel, Reportagen und auch unserer Kritik. Das spricht sich eben herum.