© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 40/23 / 29. September 2023

JF-Intern
Der Altersdurchschnitt
Martina Meckeleins

Online-Chef Henning Hoffgaard hat fast immer gute Laune, kommt er mal stiller daher, fällt das schon auf. „Ach Kinder“, seufzte er vor kurzem und verfiel in wortloses Grübeln. „Nanü“, denken die so angesprochenen Kollegen und schauen sich ratlos an, was ist denn mit ihm los? „Ich habe eben den Altersdurchschnitt unserer Online-Redaktion im Newsroom ausgerechnet“, sagt Hoffgaard. Kunstpause, dann: „Der beträgt gerade mal 28,1 Jahre.“ Kollege Thomas Herfurth wirft ein: „Das ist doch klasse, online muß doch jung sein, ist schließlich ein junges Medium.“ Hoffgaard zerknirscht: „Aber damit bin ich der Älteste, stellt euch das vor. Der Älteste mit 36 Jahren.“ Zur Sicherheit werden die Kollegen durchdekliniert: Florian Werner ist 28 Jahre jung, so wie Zita Tipold, Vincent Steinkohl zählt 29 Lenze. Tja, und dann senken noch unsere beiden Neuzugänge den Altersdurchschnitt. Zum einen Jungredakteur Sven Versteegen, 23 Jahre zählt der Ruhrpottler aus Oberhausen. Und zum anderen unser Volontär Kuba Kruszakin. Er ist 25 Jahre alt, stammt aus Polen, besteht allerdings darauf „Ostbrandenburger aus Landsberg an der Warthe“ zu sein. „Aber du bist doch gar nicht der Älteste“, wirft Herfurth ein. „Du hast Alexander vergessen.“ Kollege Graf feierte kürzlich seinen 40. Geburtstag. „Der sitzt doch aber gar nicht im Newsroom, der sitzt im Homeoffice“, sagt Hoffgaard. Himmel, manche Menschen lassen sich nicht trösten. Übrigens – die Schreiberin dieser Zeilen ist die älteste Redakteurin, zählt 61 Jahre – nur um das mal klarzustellen.