Kurz vor der Invasion der Alliierten in der Normandie wird Jefferson Pike (James Garner), Major des US-Geheimdienstes, in Lissabon von der deutschen Abwehr in eine Falle gelockt und entführt. Abwehr und SD wollen unbedingt das Datum der Invasion herausfinden und bringen Pike nach Deutschland. In einem angeblichen US-Lazarett spielt man ihm vor, man sei bereits im Jahr 1950, der Krieg von den Alliierten gewonnen worden, und er habe längere Zeit im Koma gelegen. Der Trick mißlingt jedoch, denn Pike erkennt an seiner Hand eine Wunde, die er sich in Lissabon zugezogen hatte. Nachdem er sich wieder an seine Entführung erinnert, wagt er mit Hilfe einer Krankenschwester (Eva Maria Saint) und eines Abwehroffiziers (Rod Taylor) die Flucht, um in die Schweiz zu gelangen, allerdings ist ihm der SD dicht auf den Fersen. George Seatons „36 Stunden“ („36 Hours“, USA 1964) ist ein origineller und fesselnder Spionage-Thriller.
In „Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe“ („Support Your Local Sheriff“, USA 1969) spielt Garner den Abenteurer Jason McCullough, der von den besorgten Bürgern des Goldgräberstädtchen Calendar in Colorado zum Sheriff gewählt wird, um mit dem Gesindel aufzuräumen, das Calendar terrorisiert. Burt Kennedys flotte und handfeste Western-Humoreske ist ganz auf den Hauptdarsteller zugeschnitten, der sich hier von seiner komödiantischen Seite zeigt.
In Delbert Manns „Die Schurken vom Bolivar“ („The Pink Jungle“, USA 1968) bekommt der Modefotograf Ben Morris (James Garner) den Auftrag, in einem kleinen Dorf in Lateinamerika Werbeaufnahmen mit dem bekannten Mannequin Allison Duquesne (Eva Renzi) zu machen. Als ihr Hubschrauber gestohlen wird, geraten sie in eine gefährliche Situation, bei der zwei rivalisierende Banden um den Besitz einer Diamantenmine kämpfen.
In dem Drama „Purple Heart – Die Stunde des Helden“ (Decoration Day“, USA 1990) spielt Garner den einsamen, verbitterten Witwer Albert Finch, der sein Haus nicht mehr verläßt. Doch sein schwarzer Jugendfreund Gee, der nach dem Zweiten Weltkrieg den Orden „Purple Heart“ für militärische Tapferkeit ablehnte, und sein an Blutkrebs erkrankter Patensohn Billy bewegen den ehemaligen Richter dazu, sein Leben zu ändern. Trotz einiger berührender Szenen bietet der Film wenig mehr als routinierte Konfektionsware.
DVD: James Garner Collection. Pidax 2023, Laufzeit 109/100/89/90 Minuten