© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 36/23 / 01. September 2023

Haltungsnote
Den Plan durchgezogen
Gil Barkei

Die Generation Z will nur Fun, Dauerurlaub und Bling Bling zugeworfen bekommen, ohne Verantwortung zu übernehmen und Leistung zu zeigen? Die Jugend tanzt und swipt sich konzentrationsgeschädigt nur noch durch die sozialen Medien und Datingplattformen? Von wegen! Maximilian Nesslauer ist 17 Jahre alt und nutzt gern die App TikTok – und er ist diesen Sommer alleine von München an die Nordsee gewandert. 830 Kilometer zu Fuß einmal quer durch Deutschland in 26 Tagen. Respekt! Am Mann lediglich einen großen Rucksack mit dem notwendigsten, einen Schlafsack und gern auch mal ein Tarn-T-Shirt der „Sportkamerad“-Kampagne der Bundeswehr. So mancher Erwachsene könnte sich eine Scheibe abschneiden. Gestartet ist der Jugendliche aus dem oberbayerischen Hallbergmoos am 31. Juli, und auch wenn es zwischendurch „schmerzhaft wurde“, wie er der Nordwest-Zeitung erzählte, erreichte er vergangenes Wochenende seinen Ankunftspunkt im ostfriesischen Harlesiel. Sich ein Ziel vorgenommen und durchgezogen: Das bewundern auch viele Nutzer auf Facebook, Instagram und Co. „Wow, meinen Respekt hat der Junge! Ein Beispiel für jeden!“ schreibt einer. Aber so mancher Boomer kann das Nörgeln, mit dem man insbesondere im gesellschaftspolitischen Kulturkampf keinen Blumentopf und keinen Neuwähler gewinnt, nicht lassen: „Mit 17 hatte ich nicht so viel Urlaubstage während, ich in der Ausbildung gelernt habe.“